![Landeskriminalamt Baden-Württemberg](https://cache.pressmailing.net/thumbnail/big/343ed84c-a56b-452c-aa71-ede66785988b/LKA_BW_Logo%2520klein.jpg)
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LKA-BW: Das Landeskriminalamts Baden-Württemberg warnt vor vermeintlich harmlosen Neuen psychoaktiven Stoffen
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg: Festnahme nach versuchtem Mord in Stuttgart-Möhringen
Stuttgart (ots) - Nach dem Schuss auf einen Mann am 28. Januar 2025 wurde am Folgetag ein Tatverdächtiger festgenommen. Am Dienstagabend gegen 18 Uhr hielt sich der spätere Geschädigte, ein 27-jähriger Deutscher, in einem im Umbau befindlichen ehemaligen Ladengeschäft in der Filderbahnstraße in ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg - Polizeilicher Schusswaffengebrauch am 28. Januar in Stuttgart
Stuttgart (ots) - Über Notruf meldete am frühen Vormittag des 28. Januar ein sich offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand befindlicher 56-Jähriger bei der Polizei mehrere, unzusammenhängende Sachverhalte. Um zu überprüfen, was es mit den Anrufen auf sich hat, fuhr eine Polizeistreife zur Wohnadresse des ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart, des PP Ulm und des LKA - Einsatzmaßnahmen im Zusammenhang mit den rivalisierenden gewalttätigen Gruppierungen im Großraum Stuttgart
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg - Schusswaffengebrauch bei polizeilichem Einsatz am 13. Januar in Bruchsal
Stuttgart (ots) - Am Morgen des 13. Januar 2025 verstarb in Bruchsal ein 48-jähriger Mann infolge eines polizeilichen Schusswaffengebrauchs. Zu dem Schusswaffengebrauch kam es, als der Betroffene mit polizeilicher Unterstützung aufgrund eines Unterbringungsbeschlusses des Amtsgerichts Bruchsal von seinem Wohnort ...
mehr
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach, des Polizeipräsidiums Heilbronn und des LKA BW vom 09.01.2025 zur Tat in Grünsfeld und Tauberbischofsheim am 31.12.2024
Stuttgart (ots) - Gegen 13.30 Uhr am Silvesternachmittag brachte ein 38-jähriger Deutscher auf dem Gelände einer Grünsfelder Baufirma einen Radbagger in seine Gewalt und beschädigte mit diesem zunächst zahlreiche Fahrzeuge des Betriebs, bevor er das Firmengelände mit dem Bagger verließ. Als die bereits ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ellwangen, des Polizeipräsidiums Aalen und des LKA BW: Polizeilicher Schusswaffengebrauch am 02. Januar in Crailsheim
Stuttgart (ots) - In Crailsheim kam es am Donnerstagmorgen, 02.01.2025, im Rahmen eines Polizeieinsatzes zu einem Schusswaffengebrauch. Die Einsatzkräfte waren zu einem Ladendiebstahl in einer Tankstelle gerufen worden. Der mit einem Messer bewaffnete mutmaßliche Ladendieb, ein 43-jähriger Deutscher, flüchtete ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach, des PP Heilbronn und des LKA BW: Schusswaffengebrauch im Zusammenhang mit polizeilichem Einsatz am 31. Dezember in Tauberbischofsheim
Stuttgart (ots) - Am Dienstag, den 31.Dezember 2024, kam es gegen 14:45 Uhr in Tauberbischofsheim zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen drang gegen 13:30 Uhr ein 38-jähriger Deutscher auf ein Firmengelände in Grünsfeld (Main-Tauber-Kreis) ein, setzte sich in einen ...
mehr
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Freiburg, des LKA BW und des Polizeipräsidiums Freiburg: Unbekannte sprengen Geldausgabeautomaten in Wyhl am Kaiserstuhl
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg - Schusswaffengebrauch im Zusammenhang mit polizeilichem Einsatz am 28. Dezember in Hirschberg
Stuttgart (ots) - Um die Mittagszeit des 28. Dezember 2024 kam es in Hirschberg an der Bergstraße zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch, bei dem ein 26-jähriger Mann verletzt wurde. Der Inhaber einer Firma rief über Notruf die Polizei, weil ein Mann auf dem Gelände randaliere und mit einem Messer bewaffnet ...
mehrLKA-BW: Bootskriminalität: Konstanzer Fahnder erneut am Schwarzen Meer erfolgreich - Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Einsatz und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg
mehr
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg - Rivalisierende gewalttätige Gruppierungen: Weitere Festnahmen
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Freiburg und des LKA BW: Internationaler Einsatz gegen den Enkeltrick - Erfolgreiche Zusammenarbeit zur Bekämpfung organisierter Betrugsmaschen
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe, des LKA BW und des Hessischen LKA: Verdacht der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat - Drei Männer festgenommen
Stuttgart/Karlsruhe (ots) - In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex des Landeskriminalamts Baden-Württemberg unter Beteiligung des Polizeipräsidiums Mannheim und des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA) unter Leitung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren ...
mehrLKA-BW: Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main: Tötungsdelikt im Hauptbahnhof Frankfurt am Main vom 20.08.2024- Weitere Tatverdächtige festgenommen
Stuttgart (ots) - In dem Ermittlungsverfahren gegen einen 54-jährigen türkischen Staatsangehörigen wegen des Verdachts des Mordes am Frankfurter Hauptbahnhof wurden heute in Baden-Württemberg vier weitere Tatverdächtige festgenommen. Derzeit durchsuchen dort im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main ...
mehrLKA-BW: Bundesweite Aktionstage zur Bekämpfung von Geldautomatensprengungen
mehrLKA-BW: Grenzüberschreitende Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung des Rauschgiftschmuggels und -handels: 165 Kilogramm Drogen sichergestellt.
mehr
LKA-BW: Landesweiter Aktionstag zur Bekämpfung der Zwangsprostitution
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Landeskriminalamts - Rivalisierende gewalttätige Gruppierungen: zwei weitere Männer wegen versuchten Totschlags in Haft
mehr- 3
LKA-BW: Vor 51 Jahren gestohlene Mittelalterskulptur kehrt am 22. November nach Wiesensteig zurück - Landeskriminalamt wird bei Auktion in der Schweiz fündig
mehr LKA-BW: Gemeinsame PM des Cybercrime-Zentrums und des LKA BW: Weiterer Ermittlungserfolg gegen internationale betrügerische Callcenter-Betreiber - Auslieferung eines Tatverdächtigen aus Nordmazedonien
Stuttgart (ots) - Nachdem die Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe - Cybercrime-Zentrum - und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg am 18. April 2024 mit einer großangelegten und international abgestimmten Aktion zwölf Callcenter im europäischen Ausland und im Libanon durchsucht und zerschlagen haben (siehe ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn-Zweigstelle Schwäbisch Hall, des PP Aalen und des LKA BW: Todesfall im Zusammenhang mit polizeilichem Einsatz am 05. November in Bühlertann
Stuttgart (ots) - Im Landkreis Schwäbisch Hall verstarb am Dienstagabend gegen 18:00 Uhr ein 51-jähringer Mann nach einem Polizeieinsatz. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen waren Einsatzkräfte des PP Aalen durch Anwohner an den Einsatzort in Bühlertann gerufen worden, da der 51-jährige Gegenstände auf die ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung des Cybercrime-Zentrums und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg: Landesweiter Aktionstag gegen Kinderpornografie
mehr
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg - Rivalisierende gewalttätige Gruppierungen: zwei weitere Haftbefehle vollstreckt
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Konstanz und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg - LKA und kosovarische Sicherheitsbehörden zerschlagen betrügerisches Callcenter im Kosovo
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ulm, des Polizeipräsidiums Ulm und des LKA BW: Todesfall im Zusammenhang mit polizeilichem Einsatz am 27. Oktober 2024 in Ulm
Stuttgart (ots) - Am späten Sonntagabend gegen 22:10 Uhr verstirbt ein 42-jähriger Mann nach einem Polizeieinsatz in Ulm. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen wurde die Polizei durch die Mutter des 42-jährigen gerufen, da dieser in der gemeinsamen Wohnung randaliere. Bei Eintreffen wurde der Mann aufgrund ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung des Cybercrime-Zentrums und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg - Festnahme wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs
mehrLKA-BW: Traumhafte Gewinne - echte Verluste: Betrug beim Online-Trading. Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg gibt Tipps für Anleger.
mehrLKA-BW: Pressemitteilung LKA BW: Schlag gegen organisierte Trickbetrügerbanden - Bundesweite Durchsuchungsaktion der Ermittlungsgruppe "Pandora" bei Finanzagenten
mehr