Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ulm mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ulm

POL-UL: (BC, GP, HDH, UL) Region - Alkohol und Drogen am Steuer
Mehrere Fahrer stoppte die Polizei am Sonntag in der Region.

Ulm (ots)

(BC) Gegen 7.45 Uhr war in Biberach eine 23-Jährige unterwegs. Die Polizei stoppte die BMW-Fahrerin in der Waldseer Straße. Bei der Kontrolle hatten die Beamten den Verdacht, die Frau stünde unter der Einwirkung von Betäubungsmitteln. Ein Test bestätigte den Verdacht, weshalb sie das Auto stehen lassen musste.

Auch bei einem 18-Jährigen verlief ein Drogentest positiv auf Drogen. Den Fahranfänger kontrollierte die Polizei gegen 20 Uhr in der Leipzigstraße. Seinen Opel musste er stehen lassen.

(GP) In Göppingen war gegen 20 Uhr ein Fahranfänger mit reichlich Promille unterwegs. Der Toyota-Fahrer musste eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben.

(HDH) Gleich drei berauschte Fahrer stoppte die Polizei in Heidenheim. Gegen 6.30 Uhr war die Fahrt für einen 29-Jährigen in der Carl-Schwenk-Straße beendet. Der BMW-Fahrer hatte zu viel Alkohol intus.

Etwa drei Stunden später kontrollierte eine Polizeistreife in der Helmut-Bornefeld-Straße einen 24-Jährigen. Wegen des Verdachts, dass er unter der Einwirkung von Betäubungsmitteln gefahren ist, musste der Mann eine Blutprobe abgeben. Seinen BMW stellte die Polizei sicher. Wegen einer Manipulation an der Auspuffanlage soll ein Sachverständiger das Fahrzeug noch genauer überprüfen. Außerdem war das Auto nicht versichert, weshalb der Mann mit mehreren Anzeigen rechnen muss.

Gegen Mitternacht war in der Giengener Straße für eine Peugeot-Fahrer die Fahrt zu Ende. Der 35-Jährige hatte zu viel Alkohol intus.

(UL) Seinen Führerschein und eine Blutprobe musste ein 28-Jähriger abgeben. Der Mann war gegen 5.15 Uhr mit zu viel Promille mit einem Seat in der Blaubeurer Straße unterwegs.

Gegen 7.15 Uhr stoppte die Polizei in der Furttenbachstraße einen VW-Fahrer. Der 24-Jährige soll zuvor Marihuana konsumiert haben, weshalb er eine Blutprobe abgeben musste.

Zu viel Alkohol hatte gegen Mitternacht ein 30-Jähriger intus. Er musste sein Auto nach einer Verkehrskontrolle in der Neuen Gasse in Söflingen stehen lassen.

Im Straßenverkehr wird der "berauschte" Fahrer zur Gefahr für sich und seine Mitmenschen. Zum Eigenschutz und dem Schutz anderer muss jedem klar sein: Die sichere Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige körperliche und geistige Fitness!

++++2200760+++2203055+++2202390+++2200285+++ 2200972+++2201011+++2201021+++ 2202963+++2200531+++2200581+++2203099

Holger Fink, Pressestelle, Telefon: 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ulm
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ulm