Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Pirmasens mehr verpassen.

Polizeidirektion Pirmasens

POL-PDPS: Kontrahent getreten und bespuckt

Pirmasens (ots)

Bereits am Freitag, den 24.08.20, kam es gegen 18.40 Uhr auf dem Parkplatz des Wasgau-Marktes Husterhöhe zu einem Aufeinandertreffen zwischen zwei Männern aus der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. Es kam zu einer lautstarken Auseinandersetzung, wobei einer der Männern Beleidigungen gegen seinen Kontrahenten ausgesprochen und diesen auch bespuckt und getreten haben soll. Die Strafanzeige wird durch die Polizei Dahn bearbeitet. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Dahn unter Tel. 06391-9160 oder unter der Email-Adresse pidahn@polizei.rlp.de zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Dahn

Telefon: 06391-9160


Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Pirmasens, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Pirmasens
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Pirmasens
  • 31.08.2020 – 09:41

    POL-PDPS: Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss

    Contwig (ots) - Zeit: 30.08.2020, 19:25 Uhr Ort: Contwig, Ortslage SV: Eine 30-jährige Pkw-Fahrerin wurde dabei betroffen, wie sie unter dem Einfluss von Amphetamin mit ihrem Pkw am öffentlichen Straßenverkehr teilnahm. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen; ihr Führerschein wurde bis zur Wiedererlangung der Fahrtüchtigkeit sichergestellt. In dem eingeleiteten Ordnungswidrigkeitsverfahren muss die Frau mit einem ...

  • 31.08.2020 – 08:56

    POL-PDPS: Unfallflucht im Bereich der "alten Landstraße"

    Pirmasens (ots) - Von Freitag auf Samstag in der Zeit 20:00 Uhr bis 13:00 Uhr, beschädigte ein bislang noch Unbekannter, vermutlich beim Ausparken, einen ordnungsgemäß in der Straße "alte Landstraße", vor dem Anwesen Nr. 2, geparkten grauen VW Golf. Beim Unfall wurde die linke Fahrzeugseite des VW in Höhe von ca. 2500,- EUR beschädigt. Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen oder der Fahrerin/ dem Fahrer geben ...