Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kaiserslautern mehr verpassen.

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: Zeugen gesucht

POL-PDKL: Zeugen gesucht
  • Bild-Infos
  • Download

Ramstein-Miesenbach (ots)

Am Abend, 18.02h, des 21.8.2019 kam es auf der Autobahn A6 zu einem Verkehrsunfall. Beide beteiligten Fahrzeuge befuhren die A6 in Richtung Saarbrücken. Ein Fahrzeug fuhr auf dem linken und ein Fahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen. Am Autobahnkreuz Landstuhl wollten beide auf die Abbiegespur in Richtung Trier / Pirmasens wechseln. Der links fahrende zog dann quer über die rechte Spur um auf den Abbiegestreifen zu kommen. Dort kam es dann zum Zusammenstoß wobei ein Schaden in Höhe von ca. 8000.-- EUR entstand. Beide Fahrer beschuldigten sich gegenseitig den Unfall verursacht zu haben, wobei es auch zu Beleidigungen gegeneinander kam. Wer hat den Unfall beobachtet und kann Angaben zur Fahrweise der beteiligten Fahrzeuge machen. Hinweise an die Autobahnpolizei Kaiserslautern unter der Tel.-Nr. 063135340 oder per Mail an pastkaiserslautern@polizei.rlp.de /Se.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Kaiserslautern

Telefon: 0631 369-1080
www.polizei.rlp.de/pd.kaiserslautern

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 21.08.2019 – 10:45

    POL-PDKL: Verlieren, Suchen und Finden

    Lauterecken (ots) - Ein PKW ist am Dienstagnachmittag in der Raumbacher Straße in Meisenheim als gestohlen gemeldet worden. Die Polizisten fuhren zum "Tatort" und erfuhren von dem 85-jährigen Fahrzeughalter, dass er den Wagen vor einem Geschäft geparkt hatte. Nur wenige Meter weiter fanden die Beamten den ordentlich geparkten PKW. Der "Verlierer" hatte sich in der Örtlichkeit geirrt. In Hefersweiler wurden am ...

  • 21.08.2019 – 09:05

    POL-PDKL: Vorsicht vor Lotto-Abzocke

    Rockenhausen (Donnersbergkreis) (ots) - Eine 82-jährige Frau aus Rockenhausen erhielt in den vergangenen Monaten bereits mehrere Anrufe von verschiedenen Festnetz- und Mobilfunknummern, in denen vom jeweiligen Anrufer behauptet wurde, dass sie an einem Lottospiel teilgenommen habe und nun noch einen Betrag von 80 Euro bezahlen müsse. Da sie nicht an einem Lottospiel teilgenommen hat, ist ein betrügerischer Hintergrund ...