Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Mit Videoaufnahme erpresst

Kaiserslautern (ots)

Ein 24-jähriger Mann aus dem Stadtgebiet hat am Montag Anzeige gegen eine unbekannte Frau wegen einer mutmaßlichen Erpressung erstattet. Die Frau hatte mit dem Geschädigten zunächst in einem sozialen Netzwerk Kontakt aufgenommen. Anschließend vereinbarten die Beteiligten zukünftig über Videotelefonate zu kommunizieren. Dabei ließ sich der 24-Jährige zu sexuellen Handlungen animieren, während sich die Frau im Gegenzug entblößte. Anschließend forderte die Unbekannte Geld von dem Geschädigten und drohte mit der Veröffentlichung der gefertigten Videoaufnahmen. Nachdem der Mann auf die Forderungen nicht einging, stellte sie die Aufnahmen im Internet ein und drohte mit dem Versand an seine Kontakte innerhalb des sozialen Netzwerkes, falls es nicht zur Zahlung von 500 Euro kommt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
http://s.rlp.de/dHz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 05.01.2016 – 11:19

    POL-PPWP: Diebe setzen Ampel außer Betrieb

    Kaiserslautern (ots) - Unbekannte Diebe haben in der Nacht zum Dienstag im Gersweilerweg die Ampelanlage an einer Baustelle außer Betrieb gesetzt. Ein Verkehrsteilnehmer hatte gegen 23.30 Uhr mitgeteilt, dass die Baustellenampel an der Kreisstraße gelb blinkte und offensichtlich nicht funktionierte. Der hinzu gerufene Störungsdienst stellte fest, dass ein Teil der Batterien gestohlen war und die Ampel deshalb in den ...

  • 05.01.2016 – 11:18

    POL-PPWP: Lastwagen streift Balkon

    Kaiserslautern (ots) - Ein Lastwagen hat am Montagnachmittag im Burggraben einen Balkon gestreift und beschädigt - nach dem Unfall beging der Verursacher Fahrerflucht. Der Lkw war gegen 13 Uhr in Richtung Morlautern unterwegs und stieß dabei an den Balkon. Die Bewohnerin bemerkte dies und schaute direkt nach. Sie stellte fest, dass der Fahrer des Transporters kurz angehalten und nachgeschaut hatte - anschließend fuhr er jedoch weiter. Da die Geschädigte das Nummernschild ...

  • 05.01.2016 – 10:50

    POL-PPWP: Mehrere Fahrzeuge aufgebrochen

    Kaiserslautern (ots) - Mehrere aufgebrochene Fahrzeuge im Stadtgebiet sind der Polizei am Montag gemeldet worden. In der Quellenstraße schlugen Unbekannte in der Nacht zum Montag an einem Ford Fiesta die Scheibe der Beifahrertür ein. Aus dem Wagen entwendeten sie eine graue Lederjacke, die auf dem Beifahrersitz abgelegt war. Auf eine auf dem Rücksitz liegende Handtasche hatten es die Täter in der Nordbahnstraße ...