Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Mann schlägt Frau - Nachbar zeigt Zivilcourage

Ludwigshafen (ots)

Aus Sorge informierte am Dienstagabend, 12.11.2019, um 23.20 Uhr, ein Ludwigshafener die Polizei über einen lautstarken Streit in der Wohnung seiner Nachbarn. In der genannten Wohnung konnten die Polizisten ein Ehepaar antreffen. Getrennt voneinander befragt schilderte die Frau, dass sie vom Ehemann mit der Faust ins Gesicht geschlagen und gegen eine Tür gestoßen worden war. Dem 34-Jährigen wurden die Konsequenzen aufgezeigt. Um weitere Angriffe durch ihn zu verhindern, wurde er aus der Wohnung verwiesen und die Kontaktaufnahme zur Frau für die nächsten Tage verboten. Zur weiteren Beratung und Betreuung der Frau wurde die Interventionsstelle Ludwigshafen informiert.

Polizei im Umgang mit häuslicher Gewalt Der Polizei als ständig erreichbare und schnell verfügbare Organisation kommt im Interventionsprozess eine entscheidende Rolle zu. Prävention, konsequente Strafverfolgung sowie weitreichender Opferschutz und -hilfe sollen Opfern von häuslicher Gewalt effektiven Schutz gewähren. Wenn auch Sie von häuslicher Gewalt betroffen sind, nehmen sie mit uns Kontakt auf. Auf allen Polizeidienststellen stehen ihnen speziell geschulte Ansprechpartner zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Sandra Giertzsch
Telefon: 0621-963-1032
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 13.11.2019 – 10:13

    POL-PPRP: Unfallverursacher unter Medikamenteneinfluss

    Ludwigshafen (ots) - Am 12.11.2019, kurz nach 9 Uhr, verursachte der Fahrer eines VW Touran in der Ernst-Lehmann-Straße einen Verkehrsunfall und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Der Fahrer hatte beim Vorbeifahren einen geparkten Opel Astra gestreift. Da der Astra-Fahrer noch in seinem Wagen saß, konnte er das Kennzeichen des Unfallverursachers ablesen. Während der Unfallaufnahme kam ...

  • 12.11.2019 – 12:42

    POL-PPRP: Lebensmittel gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Am 11.11.2019, gegen 20:45 Uhr, nahm ein 31-Jähriger aus der Warenauslage eines Einkaufsmarktes in der Hoheloogstraße Lebensmittel sowie alkoholische Getränke und steckte sie in seinen Rucksack. Ein 44-jähriger Kunde beobachtete dies und teilte es den Kassiererinnen mit. Diese informierte den Filialleiter und zusammen mit ihm sprachen sie den 31-Jährigen an, als dieser den Kassenbereich passierte, ohne zu bezahlen. Daraufhin lief der 33-Jährige zum ...

  • 12.11.2019 – 12:40

    POL-PPRP: Paketscanner aus Transporter gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 10.11.2019, gegen 19:00 Uhr und dem 11.11.2019, gegen 04:30 Uhr, brachen unbekannte Täter einen Transporter auf, der in der Schulstraße abgestellt war. Sie stahlen ein Paketscanner im Wert von etwa 1.000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen ...