Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Trier mehr verpassen.

Polizeidirektion Trier

POL-PDTR: Brand

Idar-Oberstein (ots)

Ereignis: Brand Pflegeheim Haus Nahetal

Ort: Idar-Oberstein, Friedrich-Ebert-Ring 3

Zeit: Samstag, 14.09.2019, 22:20 Uhr

Sachverhalt:

In Idar-Oberstein wurde in einem Pflegeheim ein Brand gemeldet. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind vor Ort im Einsatz. Bei Eintreffen standen nach ersten Angaben bereits mehrere Zimmer im Obergeschoss im Vollbrand.

Nach ersten Erkenntnissen ist eine Person verstorben, eine Person befindet sich schwerverletzt im Klinikum Idar-Oberstein und 20 weitere Personen erlitten leichte Verletzungen.

Der Brand ist mittlerweile gelöscht.

Angaben zur Brandursache können noch nicht gemacht werden.

Weitere Einzelheiten sind noch nicht bekannt. Wir bitten daher, derzeit von weiteren Nachfragen abzusehen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Idar-Oberstein
Telefon: 06781- 5610
Telefax: 06781- 561 150
piidar-oberstein@polizei.rlp.de

Original-Content von: Polizeidirektion Trier, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Trier
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Trier
  • 14.09.2019 – 20:28

    POL-PDTR: Diebstahl Baggerlöffel

    Thalfang (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 13.09.19, entwendeten bislang unbekannte Täter einen Baggerlöffel eines Minibaggers von der Baustelle des Wasserrückhaltebeckens im Bereich "Zur Alten Ziegelei" in Thalfang. Der Baggerlöffel hat eine Breite von 50 cm, ein geschätztes Volumen von 50 Litern und jeweils auf der Seite die Markenbezeichnung "Lehnhoff" angebracht. Der Schaden liegt im mittleren dreistelligen Bereich. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

  • 14.09.2019 – 13:29

    POL-PDTR: Büro-Container-Aufbruch

    Idar-Oberstein (ots) - In der Zeit von 07.09.2019 bis zum 14.09.19 kam es im Bereich der alten B41 zu einem versuchten Einbruch beim Abfallwirtschaftsbetrieb. Durch bislang unbekannte Täter wurden zwei Büro-Container aufgehebelt und sich Zugang zum Inneren verschafft. Hierdurch kam es zu einem Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Zeugen, die Angaben zur Sache machen können, werden gebeten, sich mit der im Pressekontakt aufgeführten Dienststelle in Verbindung zu ...