Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mainz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Führen eines E-Scooter unter Alkoholeinfluss

Innenstadt (ots)

In den frühen Morgenstunden des Samstages, 15.02.20, fiel einer Polizeistreife eine männliche Person auf einem E-Scooter auf, welche in Schlangenlinien die gesamte Fahrbahnbreite der Straße Große Bleiche nutzte. Nachdem die Person vor den Augen der Polizeibeamten mit dem E-Scooter stürzte und daraufhin einer Kontrolle unterzogen wurde, stellte sich heraus, dass der 29-jährige Mainzer zum Einen erst wenige Minuten zuvor aufgrund einer Streitigkeit in der Binger Straße kontrolliert wurde, zum Anderen, dass er augenscheinlich stark alkoholisiert ist. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergibt einen Wert von 1,36 Promille. Glücklicherweise verletzte sich der 29-Jährige nicht, an dem E-Scooter entstand zudem kein Schaden. Dem 29-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Es wurde ein Strafverfahren gegen ihn wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Zudem erfolgt eine Mitteilung an die Führerscheinstelle, da begründete Zweifel daran bestehen, ob der 29-Jährige charakterlich geeignet zum Führen eines Kraftfahrzeuges ist.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131 65-3011 / 3012 / 3013
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
  • 14.02.2020 – 11:04

    POL-PPMZ: Mainz, Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mainz und der Polizei Mainz - Durchsuchungsmaßnahmen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz

    Mainz (ots) - Mittwoch, 12. Februar 2020 Die Staatsanwaltschaft Mainz und das Kommissariat K 3 der Kriminaldirektion Mainz führen derzeit zwei Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Handels mit cannabidiolhaltigen Produkten gegen zwei Ladengeschäfte in Mainz. Bei den Produkten handelt es ...

  • 14.02.2020 – 10:45

    POL-PPMZ: 22-Jährigem wird Geldbörse geraubt

    Mainz-Neustadt (ots) - Freitag, 14.02.2020, 02:20 Uhr Ein 22-Jähriger ist alleine auf dem Nachhauseweg von der Altstadt in Richtung Neustadt. Im Verlauf der Kreyßigstraße wird er von zwei männlichen, ihm unbekannten Personen angesprochen, ob er Geld wechseln könne. Dies verneint er. Die Personen begleiten ihn noch wenige Meter in der Kreyßigstraße bis einer der Begleiter plötzlich einen Teleskopschlagstock in der ...

  • 14.02.2020 – 10:20

    POL-PPMZ: Verkehrsunfall mit einer Verletzten

    Mainz (ots) - Donnerstag, 13.02.2020, 18:30 Uhr Eine 41-jährige Autofahrerin befährt die Dijonstraße von An der Allee kommend. Beim Abbiegevorgang in eine Einmündung der Dijonstraße kollidiert sie mit einer 77-jährigen Fußgängerin, die gerade die Straße überquert. Dabei kommt es zum Sturz der 77-Jährigen. Sie wird in ein Krankenhaus verbracht. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird ...