Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ravensburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Landkreis Sigmaringen (ots)

Sigmaringen

Katalysator aus Fahrzeug entwendet

Aus einem Pkw, der in der Hohenneuffenstraße abgestellt war, haben Unbekannte im Zeitraum zwischen Montagmittag und Mittwochmittag den Katalysator ausgebaut und entwendet. Personen, denen in dem Zeitraum Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, sich unter Tel. 07571/104-0 mit den Ermittlern des Polizeireviers Sigmaringen in Verbindung zu setzen.

Mengen

Diebstahl aus Holztransporter

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag eine Kettensäge des Herstellers "Dolmar" aus einem Holztransporter entwendet, der in der Bussenstraße auf dem Parkplatz eines Discounters abgestellt war. Zudem schlauchten die Unbekannten über 300 Liter Diesel aus dem Tank des Lkw ab. Sachdienliche Hinweise zu Tat und Tätern nehmen die Beamten des Polizeipostens Mengen unter Tel. 07572/5071 entgegen.

Mengen

Polizei ermittelt gegen Randalierer

Ermittlungen unter anderem wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung hat die Polizei gegen zwei 23-jährige Männer aufgenommen, die am Donnerstag gegen Mitternacht in einer Gaststätte in der Pfarrstraße randaliert haben. Die beiden Männer waren gegenüber der Bedienung in Rage geraten, weil diese die Gaststätte um Mitternacht schließen wollte und daher den Dart-Automaten abgeschaltet hatte. Daraufhin beleidigte das Duo die 20-Jährige. Einer der Männer stieß die junge Frau zudem nach hinten. Im weiteren Verlauf bewarfen die 23-Jährigen die Bedienung mit Schnapsgläsern und verließen noch vor Eintreffen einer alarmierten Polizeistreife das Lokal. Die Beamten konnten die beiden Tatverdächtigen ausfindig machen und zeigen sie nun bei der Staatsanwaltschaft an.

Ostrach

Sozius ohne Helm - Fahrer ohne Fahrerlaubnis

Beamten des Polizeireviers Bad Saulgau fiel am Donnerstag kurz nach 17.30 Uhr in der Altshauser Straße ein Motorroller auf, weil der Mitfahrer keinen Helm trug. Der 47-jährige Fahrer hielt sofort in einem Hofraum an, als er den Streifenwagen erkannte. Der Grund war schnell klar: der Roller war weder versichert, noch konnte der 47-Jährige eine Fahrerlaubnis vorweisen. Die Polizisten untersagten ihm die Weiterfahrt und zeigten ihn bei der Staatsanwaltschaft an. Sein 26-jähriger Sozius muss indes mit einem Verwarnungsgeld rechnen.

Pfullendorf

Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht werden musste eine 66-jährige Radfahrerin, nachdem sie sich bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag kurz nach 13 Uhr in der Otterswanger Straße schwere Verletzungen zugezogen hatte. Die Frau befuhr zusammen mit ihrem Ehemann den dortigen Kreisverkehr. Ein 34-jähriger VW-Lenker überholte das Paar im Kreisverkehr und fuhr an der zweiten Ausfahrt aus. Dabei kollidierte er mit der 66-Jährigen, die an der dritten Ausfahrt abfahren wollte. Die Frau stürzte zu Boden. Während am Pkw kein Sachschaden entstand, wird dieser am Pedelec auf rund 100 Euro beziffert. Gegen den 34-Jährigen wird nun unter anderem wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Daniela Baier
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 01.07.2022 – 14:05

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Wangen Unfall wegen Aquaplaning Auf der Autobahn 96 auf Höhe der Behelfsausfahrt Neuravensburg ist am frühen Freitag kurz nach Mitternacht ein 32 Jahre alter Autofahrer verunglückt. Der Mercedes-Lenker verlor auf seiner Fahrt in Richtung Memmingen aufgrund regennasser Fahrbahn die Kontrolle über seinen Wagen und prallte rechts gegen die Schutzplanke. An seinem Wagen entstand ein Schaden ...

  • 01.07.2022 – 13:31

    PP Ravensburg: Polizei warnt vor falschen Schnelltest-Rechnungen

    Polizeipräsidium Ravensburg (ots) - Nachdem bei Unternehmen in der Region und auch überregional aktuell Zahlungsaufforderungen für angeblich bestellte COVID-19 Antigen-Schnelltests eingehen, warnt die Polizei vor dieser Betrugsmasche. Die Kriminellen verschicken die Rechnungen meist im Namen von erfundenen Unternehmen und fordern die Empfänger zur schnellen Begleichung auf. Dabei halten die Betrüger den geforderten ...