Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Gütersloh mehr verpassen.

Polizei Gütersloh

POL-GT: Enkeltrickbetrüger erbeuten Bargeld in Gütersloh

Gütersloh (ots)

Gütersloh (MK) - Am Mittwoch (20.11.) kam es in Gütersloh Spexard zu einem vollendeten Enkeltrick, bei dem sich bislang unbekannte Täter von einem 88-jährigen Gütersloher einen hohen Geldbetrag ergaunerten.

In bekannter Vorgehensweise meldeten sich die Betrüger telefonisch und erklärten ein Enkel in Geldnot zu sein. In diesem Irrglauben übergab der ahnungslose ältere Herr wenig später den Bargeldbetrag an einen unbekannten Boten des angeblichen Enkels.

Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen. Wer hat verdächtige Autos oder Personen im Bereich Spexard, insbesondere Rund um den Bereich Am Hüttenbrink, Ohmstraße, Behrensweg und Verler Straße beobachtet? Jeder Hinweis kann wichtig sein. Angaben nimmt die Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0 entgegen.

Der so genannte Enkeltrick ist eine besonders hinterhältige Form des Betrugs, der für Opfer oft existenzielle Folgen haben kann. Sie können dadurch hohe Geldbeträge verlieren oder sogar um Ihre Lebensersparnisse gebracht werden.

Mit den Worten "Rate mal, wer hier spricht" oder ähnlichen Formulierungen rufen Betrüger bei meist älteren und allein lebenden Personen an, geben sich als Verwandte, Enkel oder auch gute Bekannte aus und bitten kurzfristig um Bargeld. Als Grund wird ein finanzieller Engpass oder eine Notlage vorgetäuscht, beispielsweise ein Unfall, ein Auto- oder Computerkauf. Die Lage wird immer äußerst dringlich dargestellt. Oft werden die Betroffenen durch wiederholte Anrufe unter Druck gesetzt. Sobald das Opfer zahlen will, wird ein Bote angekündigt, der das Geld abholt.

Tipps Ihrer Polizei gegen den Enkeltrick: - Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon nicht selbst mit Namen vorstellt. - Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr Gesprächspartner Geld von Ihnen fordert. - Vergewissern Sie sich, ob der Anrufer wirklich ein Verwandter ist: Rufen Sie die jeweilige Person unter der bisher bekannten und benutzten Nummer an und lassen Sie sich den Sachverhalt bestätigen. - Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen preis. - Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen. - Informieren Sie sofort die Polizei über den Polizeiruf 110, wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt. - Wenn Sie Opfer geworden sind: Wenden Sie sich an die Polizei und erstatten Sie Anzeige. - In Familien mit älteren alleinstehenden Frauen und Männern sollte dieses Thema offen diskutiert und über mögliche Verhaltensmaßnahmen im Vorfeld nachgedacht werden.

Weitere Informationen erhalten bei Ihrer Polizei in Gütersloh, Telefon 05241 869-0 oder hier: http://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/enkeltrick.html

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Gütersloh
Weitere Meldungen: Polizei Gütersloh
  • 21.11.2019 – 14:22

    POL-GT: Unfallflucht in Avenwedde - Die Polizei sucht Zeugen

    Gütersloh (ots) - Gütersloh (MK) - Am heutigen Donnerstagmorgen (21.11., 08.58 Uhr) kam es auf der Friedrichsdorfer Straße in Avenwedde-Bahnhof zu einem Verkehrsunfall mit Unfallflucht. Eine 65-jährige Gütersloherin befand sich auf der Friedrichsdorfer Straße und beabsichtigte die Straße über einen Fußgängerüberweg, in Richtung eines Lebensmittelmarktes zu überqueren. Hierfür schob sie ihr mitgeführtes ...

  • 21.11.2019 – 13:40

    POL-GT: Polizei bittet um vorsichtige Fahrweise

    Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - Am Freitag (22.11.2019; 08.30-11.30 Uhr) findet für die Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse der Park-Grundschule in Rheda die diesjährige Radfahrprüfung im öffentlichen Verkehrsraum statt. Die Autofahrer auf den Straßen im Nahbereich der Schule werden von der Polizei gebeten, besonders rücksichtsvoll zu fahren, um den Kindern mit ihren Rädern eine sichere und unfallfreie ...

  • 21.11.2019 – 13:39

    POL-GT: Unfallflucht in Gütersloh - Polizei ermittelt alkoholisierten Fahrer

    Gütersloh (ots) - Gütersloh (MS) - Am Samstagmorgen (16.11., 06.00 Uhr) kam es an der Kreuzung Kaiserstraße/ Friedrich-Ebert-Straße zu einem Unfall mit Fahrerflucht. Ein BMW-Fahrer fuhr von hinten auf den Audi eines 41-jährigen Güterslohers auf. Nach dem Zusammenstoß stieg der BMW-Fahrer zunächst aus, entfernte sich nach dem Gespräch mit dem Audi-Fahrer aber ...