Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Steinfurt mehr verpassen.

Polizei Steinfurt

POL-ST: Ochtrup, zwei PKW-Diebstähle geklärt

Steinfurt (ots)

Die Polizei hat nach zwei PKW-Diebstählen, die in Ochtrup verübt worden sind, zwei Tatverdächtige ermittelt. Die 18 und 24-Jährigen sind geständig. Zu einem Diebstahl eines KIAs an der Bahnhofstraße Ende November und eines VW in der Oster Anfang Dezember lagen bis vor kurzem keine konkreten Hinweise auf die Täter vor. Eine Wendung brachte der Verkehrsunfall, der sich am Sonntagabend (02.12.2018) an der Bundesstraße 70 ereignet hat. An dem Unfallwagen, in dem drei 17, 18 und 24 Jahre alte Ochtruper saßen und leicht verletzt wurden, waren -wie berichtet- Kennzeichen angebracht, die zu einem gestohlenen PKW gehörten. Wie sich schnell herausstellte, war dies der in der Oster entwendeten VW. Nach dem Diebstahl waren die beiden 18 und 24 Jahre alten Insassen zunächst mit dem Wagen durch Ochtrup gefahren und dabei an einen Bordstein oder ähnlich geprallt. Am Schulparkplatz parkten sie den nicht mehr fahrbereiten VW und nehmen die Kennzeichen ab. Diese montierten sie nun an den Ford, mit dem sie dann später an der B 70 im Graben landeten. Der Ford war von dem 24-Jährigen erst vor kurzem für kleines Geld gekauft worden. Auch für den Diebstahl des an der Bahnhofstraße gestohlenen KIA sind die Beiden verantwortlich. Mit dem diesem Wagen fuhren sie ebenfalls durch die Gegend, bis sie erneut eine Reifenschaden haten. Während ihrer Vernehmungen gaben die Beiden die Diebstähle zu, wenn auch in unterschiedlichen Versionen. Der 18-Jährige übergab den Beamten die Schlüssel eines der gestohlenen Wagen sowie aus dem Auto gestohlene Gegenstände, und zwar ein Tablet, eine Musikbox und USB-Kabel. Auf die Frage, wie sie an die Autoschlüssel gelangt waren, hatten sie eine überraschende Erklärung bereit. An den Tattagen waren sie einige Zeit im Stadtgebiet unterwegs und hatten nach unverschlossenen Autos gesucht. In einem Fall fanden sie in einem nicht verschlossenen Wagen den passenden Autoschlüssel. Im zweiten Fall fanden sie in einem unverschlossenen PKW die Schlüssel eines anderen Autos. Da dieses in unmittelbarer Nähe stand, konnten sie wiederum problemlos starten. Hier appelliert die Polizei an alle Autobesitzer. Vergewissern Sie sich immer -gerade bei Fernbedienungen- ob der PKW tatsächlich verschlossen ist. Lassen Sie Wertgenständen und Schlüssel nie im Fahrzeuginnern zurück.

Rückfragen bitte an:

Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200

Original-Content von: Polizei Steinfurt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Steinfurt
Weitere Meldungen: Polizei Steinfurt
  • 06.12.2018 – 12:52

    POL-ST: Ibbenbüren, Verkehrsunfall mit Leichtverletzten

    Ibbenbüren (ots) - An der Einmündung Rheiner Straße/Hopstener Straße sind am Donnerstagmorgen (06.12.2018) zwei PKW zusammengestoßen. Dabei wurden der 21-jährige Fahrer aus Schapen und die 40-jährige Fahrerin aus Ibbenbüren leicht verletzt. Beide sind mit Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht worden. Die beteiligten Fahrzeuge wurden vollkommen beschädigt. ...

  • 06.12.2018 – 11:08

    POL-ST: Ochtrup, PKW-Diebstahl

    Ochtrup (ots) - Von einem Privatgrundstück an der Marienstraße ist ein PKW gestohlen worden. Der schwarze VW Tiguan ist am Mittwochabend (05.12.2018), gegen 18.30 Uhr, unter einem Carport abgestellt worden. Am nächsten Morgen, gegen 07.30 Uhr, wurde dann der Diebstahl des Autos festgestellt. Der PKW mit den Kennzeichen ST - PK 2401 ist bisher nicht wieder aufgefunden worden. Der Wert des Autos liegt bei etwa 12.000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Diebstahl ...

  • 06.12.2018 – 11:06

    POL-ST: Emsdetten, Verkehrsunfall mit Verletzten

    Emsdetten (ots) - Auf der Reckenfelder Straße, in Höhe der Straße Im Holtkamp, hat sich am Mittwochnachmittag (05.12.2018) ein Auffahrunfall ereignet, an dem drei Fahrzeuge, zwei PKW und ein LKW, beteiligt waren. Dabei erlitt ein 34-jähriger Autofahrer aus Emsdetten schwere Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte ihn zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Die Sachschäden an den drei beteiligten Fahrzeugen ...