Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Osthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Fulda und des Polizeipräsidiums Osthessen Rätsel um ausgebrannten PKW am Eichenzeller Türmchen gelöst!

POL-OH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Fulda und des Polizeipräsidiums Osthessen Rätsel um ausgebrannten PKW am Eichenzeller Türmchen gelöst!
  • Bild-Infos
  • Download

Fulda (ots)

Fulda - Für Gesprächsstoff hatte das ausgebrannte Wrack eines Audi am Ausflugspunkt "Eichenzeller Türmchen" im November 2018 gesorgt. Das Fahrzeug war in der Nacht vom 24. auf den 25. November in Flammen aufgegangen und am nächsten Morgen von einer Spaziergängerin entdeckt worden.

Die Ermittler der Fuldaer Kriminalpolizei konnten nun in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Fulda gegen zwei erwachsene männliche Tatverdächtige - darunter der Fahrzeughalter - sowie einen Zeugen Durchsuchungsbeschlüsse beim Amtsgericht Fulda erwirken. Diese wurden am 17. Juni in den frühen Morgenstunden vollstreckt.

Den Ermittlungsergebnissen zufolge, hatte der Fahrzeughalter die Inbrandsetzung seines Fahrzeuges bei seinem Bekannten in Auftrag gegeben, um die Versicherungssumme des seinerzeit reparaturbedürftigen, aber vollkaskoversicherten Fahrzeugs, zu erlangen.

Die Durchsuchung bei den beiden Beschuldigten sowie dem Zeugen und die anschließende Vernehmung derselben erbrachten weitere Beweise. Außerdem stellten die Ermittler eine geringe Menge Marihuana und eine betriebene Indoorplantage mit Marihuanapflanzen sicher.

Die beiden Beschuldigten müssen sich nun wegen Versicherungsmissbrauchs, Betruges und Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. Sie wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Fr. Dr. Seban Staatsanwaltschaft Fulda Pressesprecherin Tel. +49 (0)661 / 924 - 2704

Patrick Bug Polizeipräsidium Osthessen Pressesprecher Tel. +49 (0)661 / 105 - 1099

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Zentrale Pressestelle
Telefonische Erreichbarkeit:
KHK Möller, PHK Müller, PHK Bug
0661 / 105-1099

E-Mail: Pressestelle.PPOH@Polizei.Hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
  • 22.06.2020 – 09:01

    POL-OH: Auto zerkratzt

    Vogelsbergkreis (ots) - Lautertal (Vogelsberg) - Zwischen Mittwochnachmittag (17.06.) und Freitagmorgen (19.06.) zerkratzen Unbekannte einen schwarzen VW Golf. Das Auto war im Hof eines Wohnhauses abgestellt. Es entstand ein Sachschaden von 2.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de . Patrick Bug Pressesprecher Rückfragen bitte an: ...

  • 22.06.2020 – 05:27

    POL-OH: Radfahrer streift Fußgängerin und kollidiert mit Mauer

    Hünfeld (ots) - Am Samstagabend kam es gegen 17:45 Uhr in Hünfeld, An der Grotte, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Rennradfahrer und einer Nordic Walker´in, bei welchem zwei Personen leicht verletzt wurden. Zwei Nordic Walkerinnen liefen auf der Straße An der Grotte in Richtung Hünfeld. Eine lief, außerhalb geschlossener Ortschaften, vorschriftsmäßig ...

  • 21.06.2020 – 20:49

    POL-OH: Landung eines Segelfliegers

    Petersberg (ots) - Am Sonntag, 21.06.2020 kam es um 19:55 Uhr auf einem Maisfeld neben der Bundesstraße 458, Höhe Böckels, zu einer unplanmäßigen Landung eines Segelfliegers. Aufgrund ungünstiger thermischer Verhältnisse war der Pilot gezwungen seinen Segler zu landen. Bei dem nicht alltäglichen Manöver entstand weder Personen- noch Sachschaden am Segler. Bezüglich des Ernteausfalls wurden die Personalien ...