Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südosthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Pressebericht für das Polizeipräsidium Südosthessen von Samstag, 25.08.2018

Offenbach (ots)

Bereich Offenbach

Kein Beitrag

Bereich Main-Kinzig

Anrufe durch falsche Polizeibeamte im Landkreis

Am späten Freitagabend versuchten Betrüger in mindestens 14 Fällen, Bürgern aus den Ortschaften Hanau, Rodenbach, Erlensee, Nidderau und Maintal telefonisch Informationen zu ihren Vermögensverhältnissen zu entlocken. Unter dem Vorwand Polizeibeamte zu sein wiesen sie zunächst auf die angebliche Festnahme von Straftätern hin, bei denen man die Anschriften der Angerufenen aufgefunden habe. Im weiteren Verlauf stellten sie dann gezielte Fragen zu Wertgegenständen, Bargeld und häuslichen Verschlussverhältnissen. In allen gestern der Polizei bekannt gewordenen Fällen wurden die angerufenen Bürger misstrauisch, verweigerten die Informationen und beendeten das Gespräch. Die Polizei führt Anrufe in der dargestellten Art in der Regel nicht durch. Sensible Informationen sollten nicht herausgegeben und die Polizei auf der regulären Telefonnummer verständigt werden.

Die Autobahnpolizei berichtet:

Kein Beitrag

Offenbach am Main, 25.08.2018,Carlos Mußgang, PvD

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)

Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen