Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 180904 - 839 Frankfurt-Niedererlenbach: Brand in Einfamilienhaus

Frankfurt (ots)

(as) Höchstwahrscheinlich ist der Brand in einem Einfamilienhaus in Alt-Erlenbach am späten Montagabend auf einen technischen Defekt zurückzuführen.

Das Feuer war in der Küche des Hauses ausgebrochen und konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Brandermittler haben sich heute Vormittag die Unglücksstelle angesehen und gehen von einem Kurzschluss in der Spülmaschine aus. Die Bewohner des Hauses waren nicht zu Hause. Nachbarn hatten das Feuer bemerkt und sofort den Notruf verständigt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm




Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 04.09.2018 – 11:24

    POL-F: 180904 - 837 Frankfurt-Niederrad: Ältere Dame getäuscht

    Frankfurt (ots) - (mc) Gestern Vormittag (03. September 2018) wurde die Gutmütigkeit einer Frankfurterin in der Adolf-Miersch-Straße ausgenutzt, um sie um knapp 70 Euro zu erleichtern. Zwischen 10.30 Uhr und 11.00 Uhr wurde die 77-Jährige vor ihrem Haus durch einen ihr unbekannten Mann aufgehalten. Er täuschte die Frau, um sich Zutritt zu ihrer Wohnung zu ...

  • 04.09.2018 – 11:07

    POL-F: 180904 - 836 Frankfurt-Nordend: Trickdiebstahl

    Frankfurt (ots) - (mc) Ein Diebesduo schlug gestern (03. September 2018) auf der Berger Straße zu und entwendete eine Geldbörse aus einem Geschäft. Gegen 19.15 Uhr war die Mitarbeiterin eines Geschäfts im Begriff Waren einzuräumen, als sie durch eine Frau angesprochen wurde. Diese lenkte ihr Opfer mutmaßlich ab, damit ihr Komplize unbemerkt in den Laden treten und eine Geldbörse entwenden konnte. Die Polizei sucht ...