Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Duisburg mehr verpassen.

Polizei Duisburg

POL-DU: Alt-Hamborn: Polizei stoppt illegales Autorennen

Duisburg (ots)

An der Kreuzung Duisburger Straße/Kampstraße hat die Polizei am Samstagabend (14. März, 22:50 Uhr) ein illegales Autorennen festgestellt. Ein Fahrer eines Mercedes Benz (21) und ein 31-jährige Mann im Jaguar warteten zunächst an der roten Ampel. Bei Grün beschleunigten sie mit durchdrehenden Reifen. Die Beamten verfolgten den Jaguar und stoppten ihn schließlich zwischen der Alsumer und der Weseler Straße. Auch den Mercedes-Fahrer konnten die Unterstützungskräfte im Rahmen der Fahndung an der Bertha-von-Suttner-Straße anhalten. Autos und Führerscheine wurden sichergestellt. Die beiden Männer müssen außerdem mit einem Verfahren wegen der Teilnahme an einem nicht erlaubten Kraftfahrzeugrennen rechnen. (stb)

Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizeipräsidium Duisburg
Telefon: 0203/2801045
Fax: 0203/2801049

Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Duisburg
Weitere Meldungen: Polizei Duisburg
  • 13.03.2020 – 14:38

    POL-DU: Alt-Homberg: Batterien illegal entsorgt: Zeugen führen zum Täter

    Duisburg (ots) - Mit Hilfe von Zeugen hat die Polizei Duisburg ein Umweltdelikt geklärt. Nachdem wir letzte Woche (6. März) über 500 illegal entsorgte Batterien im Bereich der Bruch-und der Rheinpreußenstraße berichtet hatten, haben sich mehrere Zeugen bei der Polizei gemeldet. Ihre Hinweise führten die Ermittler zu einem 18-Jährigen. Er gab zu, die ...

  • 13.03.2020 – 12:24

    POL-DU: Neudorf: Laubenaufbrüche in Kleingartenverein

    Duisburg (ots) - Unbekannte haben in der Zeit von Mittwoch (11. März) bis Donnerstag (12. März, 11:45 Uhr) fünf Lauben eines Kleingartenvereins an der Lotharstraße aufgebrochen. Sie verwüsteten die Räume und durchwühlten sämtliche Schränke. Da nicht alle Besitzer bei der Tatortaufnahme vor Ort waren, muss noch ermittelt werden, ob etwas gestohlen wurde. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, wenden ...