Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Harburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Harburg

POL-WL: Winsen - 13 Fahrräder bei Kontrollen sichergestellt ++ Winsen - Zwei Kilogramm Drogen beschlagnahmt

Landkreis Harburg (ots)

Winsen - Zwei Kilogramm Drogen beschlagnahmt

Marihuana, Haschisch und Kokain stellten Beamte des Kriminalermittlungsdienstes aus Winsen jetzt bei Durchsuchungen sicher. Vorausgegangen waren monatelange umfangreiche Ermittlungen gegen einen 22Jährigen aus dem Landkreis Harburg, welcher auch in Hamburg eine Wohnung hat. Der Täter verkaufte seine Drogen nicht nur im Landkreis Harburg, sondern auch in Hamburg und im Heidekreis. Bei einem Treffen schlugen Beamte des mobilen Einsatzkommandos dann zu und nahmen den 22 Jährigen und einen 29 Jährigen Abnehmer fest. Die anschließenden Wohnungsdurchsuchungen in Hamburg und Winsen förderten neben den fast zwei Kilogramm Drogen auch noch mutmaßliches Dealgeld in hoher vierstelliger Summe zu Tage. Desweiteren stellten die Beamten einen Mercedes sicher, welche offenbar aus den Einnahmen der Drogengeschäfte bezahlt wurde. Der Täter sitzt jetzt in Untersuchungshaft.

Winsen - 13 Fahrräder bei Kontrollen sichergestellt

Beamte der Polizei Winsen führten am Dienstag mit Unterstützung der umliegenden Dienststellen eine Kontrolle von Fahrrädern durch. Hintergrund der Überprüfung ist, dass es in der Vergangenheit wiederholt zu Fahrraddiebstählen am Winsener Bahnhof gekommen ist. Die Täter verkauften diese Fahrräder dann direkt im Anschluß an ahnungslose Käufer weiter. Das sich diese dadurch eventuell der Hehlerei strafbar machen, war ihnen nicht bewußt. Sie gingen von einem rechtmäßigen Kauf aus. Pech für die Kontrollierten ist, dass neben dem Geld für das Fahrrad jetzt auch ihr Fortbewegungsmittel weg ist. Der Leiter der heutigen Aktion, Polizeioberkommissar Ahlbrecht gab in seinem Fazit an, dass "wertvolle Erkenntnisse über die eigentlichen Fahrraddiebe gewonnen werden konnten." Zugleich warnt er davor, Dinge von fremden Menschen einfach auf der Straße zu kaufen. Die Alarmglocken müssen schrillen, wenn hochwertige Räder zu einem sehr geringen Preis verkauft werden. Die Polizei rät in diesen Fällen Abstand von dem Geschäft zu nehmen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Harburg
Torsten Adam
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
Fax: 0 41 81 / 285 -150
E-Mail: pressestelle (@) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg