Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hamburg mehr verpassen.

Polizei Hamburg

POL-HH: 180407-2. Größerer Polizeieinsatz anlässlich des heutigen Demonstrations-/Einsatzgeschehens

Hamburg (ots)

Zeit: a) 07.04.2018, 14:00 bis 16:00 Uhr, b) 07.04.2018, 16:00 bis 19:00 Uhr, c) 07.04.2018, ab 18:30 Uhr

Ort: a) Hamburg-Eimsbüttel, Beim Schlump/Gustav-Falke-Straße/U-Bahnhof Schlump, b) Hamburg-Rotherbaum, Theodor-Heuss-Platz (weiter geplant über Dammtordamm - Stephansplatz - Dammtorstraße - Gänsemarkt - Jungfernstieg - Bergstraße - Mönckebergstraße - Steintordamm - Steintorplatz - Kirchenallee bis Hachmannplatz), c) Hamburg-Bahrenfeld, Volksparkstadion

a) Durch eine Privatperson wurde bei der Versammlungsbehörde für den Zeitraum von 14:00 bis 16:00 Uhr eine stationäre Versammlung der "Initiative für ein soziales und tolerantes Europa" mit dem Tenor "Gegen Linksextremismus und linke Gewalt, für ein tolerantes Europa" mit erwarteten 150 Teilnehmern im Bereich Beim Schlump/Gustav-Falke-Straße/U-Bahnhof Schlump angemeldet.

Die Veranstaltung begann gegen 14:20 Uhr mit einer Anfangskundgebung vor circa 30 Teilnehmern.

Es wurden Transparente mit dem Tenor "Hamburg hat keinen Bock mehr auf Gewalt!", dem Tenor "Freie Meinungsäußerung ohne Angst!" und dem Tenor "Für ein friedliches Zusammenleben!" gezeigt.

Gegen 15:45 Uhr erklärte der Versammlungsleiter die Versammlung für beendet. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich noch circa 20 Teilnehmer vor Ort. Anschließend verließen die Teilnehmer den Versammlungsort und reisten individuell ab.

Während der Veranstaltung hielten sich im Umfeld des Veranstaltungsorts in der Spitze bis zu 370 Gegendemonstranten auf.

An zwei Gebäuden in der Schäferkampsallee wurden Transparente mit dem Tenor "Schlump bleibt bunt" und dem Tenor "Flora bleibt" angebracht.

Die Versammlung verlief störungsfrei, die Gegendemonstranten verhielten sich ebenfalls friedlich.

Für die Dauer der Veranstaltung kam es zu umfangreichen Verkehrsmaßnahmen.

b) Darüber hinaus wurde durch eine Privatperson bei der Versammlungsbehörde für den Zeitraum von 16:00 bis 19:00 Uhr ein Aufzug mit dem Tenor "Freiheit für Öcalan, Frieden in Afrin!" mit erwarteten 150 Teilnehmern vom Theodor-Heuss-Platz zum Hachmannplatz angemeldet.

Zum Zeitpunkt der Fertigung dieser Pressemitteilung hatte die Veranstaltung noch nicht begonnen.

c) Weiterhin findet in den frühen Abendstunden im Volksparkstadion die Begegnung Hamburger SV gegen den FC Schalke 04 statt.

Bereits gegen 14:20 Uhr kam es im Bereich des Bismarckdenkmals zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen. Hierbei handelte es sich offenbar um rivalisierende Fußballfans. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen trafen Einsatzkräfte der Bundespolizei insgesamt 12 mutmaßlich an der Schlägerei beteiligte Personen im Bereich der Zeughausstraße an. Diese Personen wurden im weiteren Verlauf in Gewahrsam genommen. Zu den Hintergründen der Schlägerei oder weiteren Beteiligten liegen derzeit noch keine weiteren Erkenntnisse vor.

Insgesamt sind für das heutige Gesamteinsatzgeschehen rund 1.000 Beamte der Polizei Hamburg, der Polizei Bremen und der Bundespolizei eingesetzt.

Presseanfragen werden fortan unter den gewohnten Erreichbarkeiten durch den Lagedienst der Polizei Hamburg beantwortet.

Abb.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Florian Abbenseth
Telefon: +49 40 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hamburg
Weitere Meldungen: Polizei Hamburg