Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion München mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion München

Bundespolizeidirektion München: Mit Haftbefehl gesucht und mehrere Straftaten begangen
Bundespolizei Freilassing nimmt 29 Jahre alten Serben fest

Bundespolizeidirektion München: Mit Haftbefehl gesucht und mehrere Straftaten begangen / Bundespolizei Freilassing nimmt 29 Jahre alten Serben fest
  • Bild-Infos
  • Download

Schwarzbach (ots)

Am Dienstag (4. September) hat die Bundespolizei an der Kontrollstelle auf der BAB 8 einen serbischen Staatsangehörigen festgenommen. Der 29-Jährige steht im Verdacht, mehrere Straftaten begangen zu haben. Zudem lag gegen den Mann noch ein Haftbefehl vor. Der Straftäter sitzt nun im Gefängnis.

Am Dienstagmorgen haben Freilassinger Bundespolizisten an der Grenzkontrollstelle Schwarzbach ein Fahrzeuggespann mit slowenischer Zulassung angehalten. Der Fahrer des weißen Transporters, ein 29 Jahre alter Serbe, legte den Beamten bei der Kontrolle seinen gültigen serbischen Reisepass und Führerschein vor. Bei genauerer Betrachtung der Fahrerlaubnis stellten die Fahnder Fälschungsmerkmale fest. Bei der anschließenden Durchsuchung der Person und des Fahrzeugs fanden die Bundespolizisten noch eine geringe Menge an Betäubungsmitteln auf. Ein durchgeführter Drogenschnelltest bei dem 29-Jährigen ergab, dass der Mann unter Drogeneinfluss gefahren war. Somit bestand gegen den Serben der Verdacht der Urkundenfälschung, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Führen eines Fahrzeugs unter Drogen.

Zudem hatte der Verdächtige für seinen geplanten dreimonatigen Aufenthalt in Deutschland nicht die ausreichenden Barmittel dabei und erfüllte deshalb auch nicht die erforderlichen Einreisevoraussetzungen für den Grenzübertritt. Darum bestand gegen ihn der Verdacht der versuchten unerlaubten Einreise nach Deutschland.

Damit aber noch nicht genug. Bei der Überprüfung seiner Personalien fanden die Beamten im Polizeicomputer heraus, dass die Staatsanwaltschaft Regensburg den Serben seit Mitte dieses Jahres mit einem Haftbefehl wegen Urkundenfälschung suchte. Das Amtsgericht Regensburg hatte den serbischen Staatsangehörigen im Januar 2018 zu einer Geldstrafe in Höhe von rund 470 Euro oder zu einer ersatzweisen Freiheitsstrafe von circa 60 Tagen verurteilt. Die Bundespolizei nahm den Mann fest und brachte ihn zur Inspektion nach Freilassing.

Der Serbe war nicht in der Lage, die Geldstrafe zu begleichen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen lieferten ihn die Bundespolizisten in das Gefängnis nach Bad Reichenhall ein, wo er nun seine Haftstrafe absitzen muss. Aufgrund der durch den 29-jährigen Serben begangenen Straftaten, zeigte ihn die Bundespolizei Freilassing wegen der versuchten unerlaubten Einreise nach Deutschland, Urkundenfälschung, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Führens eines Fahrzeuges unter Drogeneinfluss an.

Rückfragen bitte an:

Martin Zartner
Bundespolizeiinspektion Freilassing| Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit
Westendstraße 9 | 83395 Freilassing

Telefon: 08654 7706 - 105 | Fax: -199
E-Mail: martin.zartner@polizei.bund.de
E-Mail: bpoli.freilassing.controlling-OeA@polizei.bund.de
Internet: www.bundespolizei.de


Die Bundespolizei untersteht mit ihren rund 40.000 Mitarbeiterinnen
und
Mitarbeitern dem Bundesministerium des Innern. Ihre polizeilichen
Aufgaben
umfassen insbesondere den grenzpolizeilichen Schutz des
Bundesgebietes und
die Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität, die
Gefahrenabwehr
im Bereich der Bahnanlagen des Bundes und die Sicherheit der
Bahnreisenden,
Luftsicherheitsaufgaben zum Schutz vor Angriffen auf die Sicherheit
des
zivilen Luftverkehrs sowie den Schutz von Bundesorganen. Weitere
Informationen
erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder unter oben genannter
Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell