Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Euskirchen mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Euskirchen

POL-EU: Defibrillator gestohlen

Münstereifel-Iversheim (ots)

Einen durch den Dorfverschönerungsverein Iversheim zur Verfügung gestellten Defibrillator entwendeten Unbekannte in der vergangenen Woche. Der an einer Hauswand in der Straße "Am Bloch" angebrachte Defibrillator wurde am 10.02.2020 das letzte Mal bewusst durch ein Vereinsmitglied wahrgenommen. Am vergangenen Sonntag fiel dann der Diebstahl auf. Wegen der Notwendigkeit des direkten Zugriffs ist dieses Gerät lediglich in einem Wandschrank untergebracht und nicht zusätzlich gegen Diebstahl gesichert. Täterhinweise liegen nicht vor.

Rückfragen bitte an:

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
Pressestelle
Telefon: 02251/799-203 od. 799-0
Fax: 02251/799-90209
E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Euskirchen
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Euskirchen
  • 18.02.2020 – 10:55

    POL-EU: Ungewöhnliche Wärmequelle

    53879 Euskirchen (ots) - Am frühen Dienstagmorgen (04.42 Uhr) bemerkt ein Angestellter eines Kioskes im Bahnhofsgebäude einen Mann im Vorraum zu seinem Geschäft. Er erkannte, dass eine männliche Person im Begriff war einen Stapel Zeitschriften in Brand zu setzen. Bei diesen Exemplaren handelte es sich um frisch zugelieferte Verkaufswaren für den Kiosk. Der Angestellte informierte die Polizei. Diese stellte die ...

  • 17.02.2020 – 14:07

    POL-EU: Radfahrer nach Verkehrsunfallflucht Blutprobe entnommen

    53879 Euskirchen (ots) - Sonntagmittag (12.42 Uhr) befuhr nach Angabe von Zeugen ein 52-jähriger Radfahrer den Keltenring zur Kölner Straße. Es sei ohne ersichtlichen Grund gegen ein ordnungsgemäß geparktes Fahrzeug gefahren und im Anschluss auf die Fahrbahn gestürzt. Er habe sein Rad wieder bestiegen und deine Fahrt fortgesetzt. Zuvor waren bereits ...