Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Olpe mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Olpe

POL-OE: Falsche Polizisten wieder aktiv

Attendorn/ Olpe (ots)

Zu einer Reihe von Anrufen bei vorwiegend älteren Menschen kam es, am Donnerstag zwischen 10.00 und 19.45 Uhr, in Attendorn. In allen Fällen meldete sich ein angeblicher Polizeibeamter, der die Festnahme bzw. die Vorbereitung eines Einbruchsdiebstahls schilderte und die Betroffenen zu Vermögensverhältnissen befragte. In allen Fällen legten die Angerufenen auf.

Unabhängig von diesen Vorfällen weist die Polizei auf folgende Punkte hin:

   -	Werden Sie von Personen angerufen, die sich als Polizeibeamte 
ausgeben, notieren Sie sich den Namen und rufen über die 110 bei der 
Leitstelle der Polizei an. Schildern Sie dort die Situation
   -	Geben Sie keine Auskünfte am Telefon über Ihre 
Vermögensverhältnisse. -	Öffnen Sie Unbekannten niemals die Tür. 
Ziehen Sie zur Bewertung eines geschilderten Sachverhalts eine Person
des Vertrauens hinzu.
   -	Übergeben Sie unbekannten Personen niemals Geld oder Wertsachen,
auch nicht Boten oder angeblichen Polizisten.
   -	Sollten Sie betroffen sein, melden Sie den Vorfall der Polizei.
   -	Sind Sie Angehörige von älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern, 
sprechen Sie über die Thematik.

Weitere Informationen erhalten sie unter www.polizei-beratung.de oder auf der Interseite https://olpe.polizei.nrw/

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Olpe
Pressestelle Kreispolizeibehörde Olpe
Telefon: 02761 9269 2200
E-Mail: pressestelle.olpe@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/olpe

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Olpe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Olpe
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Olpe
  • 09.11.2018 – 12:16

    POL-OE: Räuber sprüht Opfer Pfefferspray ins Gesicht

    Olpe (ots) - In der Franziskaner Straße in Olpe ereignete sich am Donnerstagabend ein Raubdelikt. Gegen 21.30 Uhr betrat eine unbekannte männliche Person die Spielhalle im Bereich der Franziskanerpassage. Unvermittelt sprühte diese einem Mitarbeiter Reizgas in die Augen und forderte Bargeld. In der Folge gab der Angestellte einen Geldbetrag heraus und der Täter flüchtete in unbekannte Richtung. Der Geschädigte blieb ...

  • 08.11.2018 – 12:14

    POL-OE: Verkehrsunfall mit vier Verletzten

    Olpe (ots) - Am Mittwoch gegen 18.35 Uhr ereignete sich auf der L512 ein Verkehrsunfall. Ein 53-Jähriger aus Lennestadt fuhr mit seinem Volvo von Olpe in Richtung Attendorn. Im Bereich Kirchesohl beabsichtigte er nach links auf einen Pendlerparkplatz abzubiegen. Dabei übersah er nach eigenen Angaben, aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse, den BMW eines 56-Jährigen, so dass es zu einem Zusammenstoß kam. Durch die ...