Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Viersen mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Viersen

POL-VIE: Kreis Viersen: Geschwindigkeitskontrollen in der kommenden Woche Raser bezahlen- bei uns oder mit Ihrem oder dem Leben und der Gesundheit anderer

POL-VIE: Kreis Viersen: Geschwindigkeitskontrollen in der kommenden Woche
Raser bezahlen- bei uns oder mit Ihrem oder dem Leben und der Gesundheit anderer
  • Bild-Infos
  • Download

Kreis Viersen: (ots)

In der kommenden Woche wird die Polizei unter anderem an folgenden Stellen im Kreisgebiet die Geschwindigkeit kontrollieren:

Montag, 05.08.19 Grefrath, L 39

Dienstag, 06.08.19 Nettetal-Breyell, Ritzbruch

Mittwoch, 07.08.19 Schwalmtal - Dilkrath, Heidend

Donnerstag, 08.08.19 Kempen-Unterweiden, K 23

Freitag, 09.08.19 Niederkrüchten-Heyen, Damer Straße

Samstag, 10.08.19 Willich, Krefelder Straße

Sonntag, 11.08.19 Nettetal-Breyell, L 29, Höhe Lötsch

Rechnen Sie auch andernorts stets mit unserer Kontrollen, damit alle gesund nach Hause kommen!/ah (908)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Viersen

Pressestelle
Antje Heymanns
Telefon: 02162/377-1191
Fax: 02162/377-1199
E-Mail: pressestelle.viersen@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Viersen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Viersen
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Viersen
  • 31.07.2019 – 14:23

    POL-VIE: Nettetal-Schaag: Widerstand und sexuelle Beleidigungen

    Nettetal-Schaag: (ots) - Erheblichen Widerstand verbunden mit fortgesetzten - auch sexuellen- Beleidigungen gegen die Einsatzkräfte der Polizeiwache Viersen leistete ein 52-jähriger Mann am Dienstag um 17:00 Uhr. Die Polizei war alarmiert worden, weil der Mann mehrere Erzieherinnen an einer Kindertagesstätte in Lötsch sexuell beleidigt hatte. Bei der Fahndung ...

  • 31.07.2019 – 13:43

    POL-VIE: Willich: Brand in Lagerhalle- Akkus dürften sich selber entzündet haben

    Willich: (ots) - Am Sonntag gegen 06:30 Uhr brannte eine Lagerhalle in Willich auf der Linsellestraße. In der Halle waren E-Scooter gelagert. Die Brandermittler des KK 1 gehen davon aus, dass das Feuer durch eine Selbstentzündung der Lithium-Ionen Batterien entstanden ist. Anhaltspunkte für das Vorliegen einer Straftat haben sich nicht ergeben./ah (906) Rückfragen ...