Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Hannover mehr verpassen.

Polizeidirektion Hannover

POL-H: Zeugenaufruf! Polizei stellt mutmaßliche Sprayer

Hannover (ots)

Polizeibeamte haben heute Nacht, gegen 02:15 Uhr, fünf Männer kontrolliert, die im Verdacht stehen, jeweils eine Hausfassade an der Nienburger Straße (Nordstadt) und am Königsworther Platz (Mitte) mit Farbe besprüht zu haben.

Kurz nach 02:00 Uhr war die dunkel gekleidete und vermummte Gruppe am Königsworther Platz, Ecke Schloßwender Straße, einer Streifenwagenbesatzung aufgefallen. Als die Männer das Polizeifahrzeug erblickten, flüchteten sie zu Fuß in die Nordstadt. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief zunächst erfolglos.

Bei der anschließenden Absuche fanden die Beamten ein frisch gesprühtes "Tag", welches offensichtlich nicht fertig gestellt worden war, sowie zurückgelassene Sprayerutensilien vor.

Nach einem Zeugenhinweis gelang es den Beamten, wenig später fünf Männer im Alter von 22, zweimal 25 sowie zweimal 27 an der Straße Im Moore (Nordstadt) zu kontrollieren. Da die Polizisten während der Sachverhaltsaufnahme zudem Kenntnis von einem ähnlichen "Tag" an der Nienburger Straße, das vermutlich ebenfalls erst im Laufe der Nacht angebracht worden war, erhielten, ermittelt die Polizei nun wegen Sachbeschädigung in zwei Fällen gegen die Gruppe.

Zeugen, die ebenfalls relevante Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0511 109-5555 in Verbindung zu setzen. /zim, hil

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover
Pressestelle
Sören Zimbal
Telefon: 0511 109-1044
Fax: 0511 109-1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/

Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Hannover
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Hannover
  • 17.02.2016 – 13:10

    POL-H: Polizeiliche Kriminalstatistik 2015

    Hannover (ots) - Erneute Rückgänge bei den Wohnungseinbruchdiebstählen, eine positive Trendwende bei der Bekämpfung von Cybercrime, aber auch steigende Zahlen im Bereich der Kfz-Kriminalität - Polizeipräsident Volker Kluwe und Polizeivizepräsident Thomas Rochell ziehen Bilanz für das Jahr 2015. "Ich kann Ihnen heute insgesamt eine erfreuliche Entwicklung präsentieren", leitet Polizeipräsident Volker Kluwe die ...

  • 16.02.2016 – 13:17

    POL-H: Nachtragsmeldung Eine Tote bei Wohnungsbrand - Ursache steht fest

    Hannover (ots) - Bei dem Brand einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Hemminger Weg (Oberricklingen) am Montag, 15.02.2016, gegen 17:45 Uhr, in dessen Verlauf eine 71-Jährige nur noch tot geborgen worden ist, geht die Polizei von einer glimmenden Zigarette als Brandursache aus. Ersten Erkenntnissen zufolge hatten Passanten auf Grund starker Rauchentwicklung im ...

  • 16.02.2016 – 12:58

    POL-H: Gartenlaube durch Feuer zerstört - Wer kann Hinweise geben?

    Hannover (ots) - Gestern Nachmittag, gegen 17:45 Uhr, haben Unbekannte eine Gartenlaube in einer Kolonie an der Liepmannstraße (Limmer) in Brand gesteckt. Bisherigen Erkenntnissen zufolge hatten Anwohner Flammenschein in der Kolonie bemerkt und daraufhin die Rettungskräfte alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Laube bereits in Vollbrand. Die Flammen ...