Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Diepholz mehr verpassen.

Polizeiinspektion Diepholz

POL-DH: Pressemeldung der PI Diepholz vomm 27.01.2019

Diepholz (ots)

PI Diepholz

 Fahren unter Drogen
 Ein 26-jähriger Mann aus dem Bereich Cappeln befuhr mit seinem PKW 
am Samstag, 26.01.2019, gegen 19.45 Uhr, die Düversbrucher Straße in 
Hüde. Im Verlauf einer durchgeführten Verkehrskontrolle wurde bei dem
Mann vor Antritt der Fahrt die Einnahme von Betäubungsmitteln 
festgestellt. Ein durchgeführter Schnelltest bestätigte den Verdacht.
Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt 
untersagt.
 Trunkenheitsfahrt
 In Wagenfeld, Vor den Quellen, befuhr ein 334-jähriger Mann aus 
Pforzheim mit seinem PKW am Sonntag, 27.01.2019, gegen 01.33 Uhr, 
öffentliche Straßen. Der Mann wurde angehalten und verkehrsrechtlich 
kontrolliert, wobei bei ihm Atemalkoholgeruch festgestellt wurde. Ein
durchgeführter Test bestätigte dies. Dem Mann wurde eine Blutprobe 
entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

PK Sulingen

1. Verkehrsunfall mit Sachschaden Ort: 27248 Ehrenburg, Ortsteil Brelloh, Kreisstraße 102 Zeit: Fr., 25.01.2019, geg. 22:00 Uhr

26-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Vechta befuhr die K 102 von Borwede in Rtg. Ehrenburg. Im Ortsteil Brelloh kam er auf winterglatter Fahrbahn ausgangs einer Linkskurve nach rechts von der Straße ab. Im Seitenraum touchierte er zwei Verkehrszeichen und stieß letztlich gegen einen Gartenzaun. Am Pkw entstand beträchtlicher Sachschaden; Personen wurden nicht verletzt.

2. Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden Ort: 27232 Sulingen, B 61 / Einmündung Diepholzer Straße Zeit: Sa., 26.01.2019, geg. 23:30 Uhr

31-jähriger Pkw-Fahrer aus Sulingen befuhr zunächst die Diepholzer Straße, aus Richtung Ortsmitte kommend, und wollte dann nach links auf die B 61, Rtg. B 214, abbiegen. Hierbei kam es zur Kollision mit einem 25-jährigen Pkw-Fahrer aus Sulingen, der zeitgleich auf der B 61, aus Rtg. Bassum kommend, unterwegs war und nach links auf die Diepholzer Straße abbiegen wollte. Einer der beiden Fahrzeugführer erlitt leichte Verletzungen; an beiden beteiligten Pkw entstand beträchtlicher Sachschaden.

3. Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss Ort: 27232 Sulingen, Bassumer Straße Zeit: Sa., 26.01.2019, geg. 20:00 Uhr

Im Zuge einer routinemäßigen Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass ein 25-jähriger Pkw-Fahrer aus Wagenfeld die Fahrt angetreten hatte, obwohl er unter Betäubungsmitteleinfluss stand. Da ein ent- sprechender Drogenschnelltest positiv reagierte, wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

PK Syke

Diebstahl aus Wohnhaus in Bruchhausen-Vilsen Am Samstag, den 26.01.2019, gegen 10.45 Uhr, kam es in der Alten Dorfstraße in 27305 Bruchhausen-Vilsen (OT: Engeln) zu einem Diebstahl aus einem Einfamilienhaus. Die 77-jährige Geschädigte wurde an der Haustür von einer bislang unbekannten männlichen Person abgelenkt. Während des Gespräches verschaffte sich eine weitere Person unbemerkt Zugang zum Schlafzimmer des Wohnhauses und entwendete Schmuck. Danach entfernten sich die Personen zu Fuß in unbekannte Richtung. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2000,- Euro. In diesem Zusammenhang konnte ein hellblauer oder grauer Kastenwagen, ähnlich eines VW Caddy, mit ausländischem Kennzeichen im Ortgebiet Engeln gesehen werden. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Syke (04242/9690) bzw. Bruchhausen-Vilsen (04252/938510) in Verbindung zu setzen.

Trunkenheit im Verkehr in Twistringen Am Samstag, den 26.01.2019, gegen 14.20 Uhr, wurde ein 44-jähriger aus Twistringen mit seinem Pkw Audi an der Wildeshäuser Straße in Twistringen im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle stellten die kontrollierenden Beamten eine Alkoholbeeinflussung beim Pkw-Führer fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,66 Promille. Außerdem war der Versicherungsschutz des Pkw erloschen. Dem Fahrer des Pkw wurde im Rahmen des eingeleiteten Strafverfahrens eine Blutprobe entnommen. Zudem wurde der Führerschein einbehalten und die Weiterfahrt untersagt.

Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz in Syke Am Samstagabend, gegen 20.00 Uhr, wurde ein mit drei Personen besetztes Kleinkraftrad an der Nienburger Straße in Syke angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass das Kleinkraftrad nicht versichert ist. Die Weiterfahrt wurde den Personen untersagt. Zudem wurde gegen den Fahrer ein Strafverfahren eingeleitet.

Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person in Twistringen Am Sonntag, den 27.01.2019, gegen 05.45 Uhr, befuhr eine 22-jährige aus Goldenstedt mit ihrem Pkw Opel die Straße Rüssen in Richtung Twistringen. Im Ortsteil Rüssen kam sie aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem am Straßenrand befindlichen Baum. Die Unfallbeteiligte wurde in ihrem Pkw eingeklemmt und musste von der Feuerwehr geborgen werden. Im Anschluss wurde sie mit schweren Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 5000,- Euro.

PK Weyhe

1. Körperverletzung In einer Gaststätte in Kirchweyhe ist es am Samstagabend gg. 23:50 h zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem alkoholisierten Gast und dem DJ gekommen. Der Gast, ein 20-jähriger Weyher, soll dabei den DJ mit einer Flasche geschlagen haben. Beide Kontrahenten wurden leicht verletzt. Eine Behandlung im Krankenhaus wurde aber von Beiden abgelehnt. Der 20-jährige wurde zur Entnahme einer Blutprobe zur Dienststelle verbracht. Hier wurde er anschließend entlassen.

2. Dreifach straffälliger Bremer Ein 55-jähriger Bremer befuhr am Samstagabend, gg. 22:00 h, die B6 in Weyhe-Erichshof. Hier wurde er von einer Streife angehalten und kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, daß die an seinem VW Golf befindlichen Kennzeichen, nicht für diese Fahrzeug ausgegeben waren. Der Pkw war auch nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Zudem waren die Kennzeichen vorher entwendet worden. Weiterhin stellte sich heraus, daß der Bremer keine gültige Fahrerlaubnis hatte. Für ihn endete hier die Fahrt. Nach Feststellung seiner Personalien wurde er entlassen.

3. Ein 45-jähriger polnischer Staatsbürger wurde am Samstagnachmittag, gg. 16:20 h, von einer Streife in Stuhr, auf der Wildeshauser Straße, am Steuer eines VW Golf angehalten und kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, daß er ein verbotenes Messer mitführte. Dieses wurde beschlagnahmt. Weiterhin stand er unter Einfluß von Betäubungsmittel. Deshalb wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Der 50-jährige Beifahrer konnte auch nicht aushelfen, da dieser erheblich unter Alkoholeinfluß stand. Nach Beendigung der Maßnhamen wurde der 45-jährige entlassen.

Falls weitere, presserelevante Meldungen eingehen, werden diese unverzüglich nachgereicht.

   PI Diepholz Jaschek, PK
   --- WDL ---

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480104
www.pi-dh.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Diepholz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Diepholz
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Diepholz