Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland mehr verpassen.

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

POL-OL: Raub auf Fahrradfahrer

Oldenburg (ots)

Zu einem versuchten Raubüberfall auf einen Fahrradfahrer kam es am gestrigen Abend in Oldenburg.

Ein 31-jähriger Oldenburger befuhr mit seinem Fahrrad gegen 22.45 Uhr (16.09.2019) die Heinrich-Strack-Straße im Stadtteil Bümmerstede. Im Bereich des dortigen Parks - Einmündung zur Carl-Heinrich-Slevogt-Straße - wurde der Radfahrer plötzlich vom Fahrrad gestoßen. Hierdurch verletzte sich der Oldenburger leicht.

Anschließend durchsuchte der Täter die Kleidung des Mannes, vermutlich nach Wertsachen. Nachdem der Angreifer keine finden konnte, entfernte sich dieser in unbekannte Richtung.

Durch den Geschädigten konnte der Täter leider nicht weiter beschrieben werden. Die Polizei sucht daher Zeugen, die weitere Angaben zu dem Vorfall machen können. Diese können sich unter der Rufnummer 0441 - 7904115 melden. (1108009)

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland
Pressestelle
Jens Rodiek
Telefon: 0441/790-4004
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_olden
burg_stadt_ammerland


https://twitter.com/polizei_ol

Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
  • 16.09.2019 – 20:51

    POL-OL: Zeugenaufruf (hier Unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle)

    Oldenburg (ots) - Am Montag, in der Zeit von 07.30 bis 16.00 Uhr, kam es in 26188 Edewecht/Wildenloh, Ulmenweg 25, zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Hintergrund hier vor Ort war, dass ein/e bisher unbekannte/r Fahrzeugführer/in mit einem bisher unbekannten Fahrzeug gegen einen vor Ort ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand abgestellten PKW VW Touran, Farbe ...

  • 16.09.2019 – 07:57

    POL-OL: +++ Polizei Oldenburg mit neuem Kanal auf Instagram +++

    Oldenburg (ots) - Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland ist jetzt auch auf Instagram präsent. Nachdem die Inspektion bereits seit mehreren Jahren den Nachrichtendienst "Twitter" intensiv nutzt, hat die Pressestelle der Oldenburger Polizei nun einen eigenen Instagram-Kanal eingerichtet, um auf diese Weise eine höhere Reichweite in der Region zu erzielen. Der Account ist unter der Bezeichnung ...