Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Verden / Osterholz mehr verpassen.

Polizeiinspektion Verden / Osterholz

POL-VER: Unfall zwischen zwei Pkw + Lkw kommt alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab + Pkw übersehen - Unfall zwischen zwei Autos

Landkreise Verden und Osterholz (ots)

LANDKREIS VERDEN

Unfall zwischen zwei Pkw

Ottersberg. Am Montagmittag kam es an der Kreuzung Grasdorfer Schuldamm, Grasdorfer Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden und in ein Krankenhaus gebracht werden mussten. Die Fahrerin eines Fiat fuhr mit ihrem Beifahrer auf dem Hintzendorfer Damm in Richtung Etelsen. In Höhe der Kreuzung Grasdorfer Schuldamm wurde der bevorrechtigte Fiat von einer 70-jährigen Fahrerin eines VW Polo übersehen, die den Hintzendorfer Damm in Richtung Posthausen überqueren wollte. Bei dem Aufprall der Pkw wurde der Fiat gegen einen LKW geschoben, der vom Grasdorfer Schuldamm aus Richtung Posthausen an der Kreuzung wartete. Die Insassen des Fiat verletzten sich leicht. Insgesamt entstand an den drei Fahrzeugen ein Sachschaden von etwa 14.000EUR.

Lkw kommt alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab

Langwedel. Am Montagmittag kam der Fahrer eines LKW auf der Hauptstraße in Fahrtrichtung Cluvenhagen kurz hinter der Kreuzung "Im Sande", "Suhrfeldstraße" nach links von der Fahrbahn ab. Der LKW fuhr in eine Böschung und kam auf der Seite zum Liegen. Sowohl der 53-jährige Fahrer als auch sein 71-jähriger Beifahrer blieben glücklicherweise unverletzt. Die Ursache des Unfalles ist derzeit noch nicht geklärt. Insgesamt ist ein Sachschaden in Höhe von etwa 15.000EUR entstanden. Bis zur Bergung des Fahrzeugs ab 16 Uhr war der Radweg im Bereich der Unfallstelle blockiert. Für die Bergung musste die Straße für etwa eine Stunde zwischen "Suhrfeldstraße" und "Drei Kronen" voll gesperrt werden. Dadurch kam es zu Verkehrsbehinderungen in diesem Bereich.

LANDKREIS OSTERHOLZ

Pkw übersehen - Unfall zwischen zwei Autos

Lilienthal. Am Montagmorgen kam es an der Timmersloher Straße, Ecke Seeberger Landstraße zu einem Unfall zwischen einem 20-jährigen Opel-Fahrer und einer 50-jährigen Fahrerin eines Skoda. Die 50-Jährige fuhr auf der Seeberger Landstraße in Richtung Lilienthal und bog nach links in die Timmersloher Straße ein. Der 20-jährige übersah den Skoda der 50-Jährigen und fuhr gegen ihren Pkw. Die 50-Jährige verletzte sich bei dem Aufprall leicht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 6.000EUR. Der Skoda war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Imke Burhop
Telefon: 04231/806-104
www.polizei-verden-osterholz.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ

Original-Content von: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
  • 02.04.2019 – 15:59

    POL-VER: Hoher Schaden bei Unfall auf der A27 - ein Fahrer nur leicht verletzt

    Kirchlinteln/A27 (ots) - Ein Unfall auf der A27 in Fahrtrichtung Cuxhaven zwischen zwei Autotransport-LKW sorgte über weite Teile am Montag für eine Vollsperrung zwischen den Abfahrten Walsrode West und Verden Ost. Gegen kurz nach neun Uhr kamen beide LKW zwischen Hamwiede und Verden-Ost an einen Rückstau der eingerichteten Baustelle. Ein 55-jährige Fahrer eines ...

  • 02.04.2019 – 15:39

    POL-VER: Unfall im Freizeitpark

    Verden (ots) - Am Sonntagvormittag kam es in einem Freizeitpark im Heinrich-Schröder-Weg zu einem Betriebsunfall, bei dem ein 60-jähriger Mitarbeiter schwer verletzt wurde. Bei Wartungsarbeiten an einer außer Betrieb genommenen Achterbahn wurde der Mann von dieser Bahn erfasst. Die Ermittlungen zur Unfallursache wurden durch die Polizei Verden aufgenommen. Nach ersten Ermittlungsergebnissen wird von einem menschlichen Fehlverhalten ausgegangen, das diesen Unfall nach sich ...

  • 01.04.2019 – 16:47

    POL-VER: Brand in Mehrfamilienhaus

    Verden (ots) - Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Störtebekerstraße mussten aufgrund eines Brandes in dem Gebäude am späten Sonntagnachmittag evakuiert werden. Das Feuer, das zuvor im Keller ausbrach, konnte durch ein Großaufgebot mehrerer Feuerwehren gelöscht werden. Zur Evakuierung der Menschen aus dem Haus musste außerdem eine Drehleiter eingesetzt werden. Bislang ist bekannt, dass 21 Menschen durch den Brand verletzt bzw. im Nachhinein behandelt wurden, ...