Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Koblenz mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Koblenz

BPOLD-KO: LKW Schleusung - Bundespolizei rettet fünf Menschen

BPOLD-KO: LKW Schleusung - Bundespolizei rettet fünf Menschen
  • Bild-Infos
  • Download

Saarlouis Bexbach Koblenz (ots)

Am 23.10.18 gegen 11.00 Uhr befreite die Bundespolizei auf der Raststätte der BAB 620 in Saarlouis - Lisdorf fünf Männer aus dem Kühlauflieger eines LKW aus Frankreich. Die fünf irakischen Staatsangehörigen sollten von Frankreich nach Deutschland geschleust werden. Als die Luft im LKW Anhänger knapp wurde, setzte eines der Opfer einen Notruf ab, der bei der französischen Gendarmerie auflief und über die Landespolizei an die Bundespolizei weitergeleitet wurde. Über den Notruf und einen Bürgerhinweis konnte der LKW geortet und von der Bundespolizei kontrolliert werden. Die fünf geschleusten Opfer sind nur leicht unterkühlt und befinden sich in ärztlicher Behandlung. Der LKW wird aktuell durchsucht, um auszuschließen, dass sich nicht noch weitere Opfer darin befinden. Die Ermittlungen haben die Experten der Bundespolizei übernommen. Sie dauern derzeit noch an. "Die gute Zusammenarbeit der franzöischen und deutschen Polizei hat den Menschen das Leben gerettet" so der neue Leiter der Bundespolizei im Saarland, Ralf Leyens.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Koblenz
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Dieter Schwan
Telefon: 0177-7133686
E-Mail: bpold.koblenz@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Koblenz
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Koblenz
  • 13.10.2018 – 09:55

    BPOLD-KO: Ursache war ein technischer Defekt

    Koblenz, Dierdorf (ots) - Ursache für den Brand, der am 12.10.2018 im ICE 511, auf der Schnellfahrstrecke Köln - Frankfurt in der Ortslage Dierdorf / Rheinland-Pfalz ausgebrochen ist, war ein technischer Defekt. Wie die Bundespolizei, gemeinsam mit dem Brandsachverständigen noch in der Nacht feststellte, kann eine Fremdeinwirkung ausgeschlossen werden. Wie es in diesem konkreten Fall zu dem Brand kommen konnte, müssen ...