Folgen
Keine Story von NAKO Gesundheitsstudie mehr verpassen.

NAKO Gesundheitsstudie

Filtern
  • 06.03.2017 – 15:30

    Bundesweit 100.000 Studienteilnehmer: Halbzeit in der NAKO Gesundheitsstudie

    Heidelberg (ots) - Die Oktober 2014 gestartete NAKO Gesundheitsstudie (kurz NAKO) hat nach 3 Jahren die 100.000-Studienteilnehmer-Marke erreicht. Somit wurde die Hälfte der bundesweit angestrebten 200.000 Teilnehmer erfolgreich in die Studie einbezogen. Die NAKO Gesundheitsstudie ist ein ambitioniertes deutsches Forschungsprojekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, die ...

  • 20.02.2017 – 11:00

    Hinter den Kulissen von Deutschlands größter Gesundheitsstudie: der NAKO

    Heidelberg (ots) - Die NAKO Gesundheitsstudie (kurz NAKO) gilt als anspruchsvolles Prestige-Forschungsprojekt. Sie ist für Deutschland die bislang größte Langzeitstudie: komplex, multizentrisch, mit bundesweit nach dem Zufallsprinzip ausgewählten 200.000 Teilnehmenden. Nicht nur in der Gesamtstudie an sich, sondern auch in Teilbereichen - wie z. B. in der ...

  • 20.04.2016 – 09:00

    NAKO-Jubiläum: 50.000 nehmen bundesweit bereits teil

    Heidelberg/Berlin (ots) - Die NAKO, Deutschlands größte Gesundheitsstudie, hat erstmals Bilanz gezogen. Im Rahmen eines Pressegesprächs im NAKO-Studienzentrum Berlin-Mitte an der Charité-Universitätsmedizin Berlin informierten die Macher der Studie über den aktuellen Stand: Was wurde bisher erreicht? Wie kommt die Studie an und wie geht es weiter? Blumen für die Jubiläumsprobandin Silke Janetzek aus dem NAKO ...

  • 23.10.2015 – 08:00

    NAKO: Wahl des wissenschaftlichen Vorstands

    Heidelberg (ots) - Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Vereins Nationale Kohorte, der Deutschlands größte Gesundheitsstudie (NAKO) durchführt, wurde der wissenschaftliche Vorstand in Kiel am 15.10.2015 für die nächsten drei Jahre neu gewählt. Der alte Vorstand ist der neue Vorstand - mit einer Ausnahme: Mit Professor Dr. Rudolf Kaaks, Leiter der Abteilung Epidemiologie von Krebserkrankungen am Deutschen ...

  • 31.08.2015 – 16:11

    KORREKTURMELDUNG zur Veröffentlichung vom 31.08.2015 um 13:30 Uhr: Das Bundesministerium des Innern unterstützt Deutschlands größte Gesundheitsstudie (NAKO)

    Heidelberg (ots) - Bitte beachten Sie die Änderungen im 1. und 4. Absatz. Es folgt die korrigierte Version. Das Bundesministerium des Innern unterstützt Deutschlands größte Gesundheitsstudie (NAKO) Ab sofort können Beschäftige des Bundes für die Teilnahme an der Nationalen Kohorte (NAKO) freigestellt werden. ...

  • 31.08.2015 – 13:30

    Das Bundesministerium des Inneren unterstützt Deutschlands größte Gesundheitsstudie (NAKO)

    Heidelberg (ots) - Ab sofort sind alle Beschäftigen des Bundes für die Teilnahme an der Nationalen Kohorte (NAKO) freigestellt. Mit einem Rundschreiben wurden auch alle zum Bund gehörenden nachfolgenden Behörden informiert. "Der Bundesinnenminister geht hier voran - ein klares Signal, nicht nur für seine Mitarbeiter. Das Beispiel sollte Schule machen und wird ...