Alle Storys
Folgen
Keine Story von GN Hearing GmbH mehr verpassen.

GN Hearing GmbH

Erstmals direktes Android Streaming mit Bluetooth Low Energy: Hörgerät ReSound LiNX Quattro(TM) erhält BIG Innovation Award

Erstmals direktes Android Streaming mit Bluetooth Low Energy: Hörgerät ReSound LiNX Quattro(TM) erhält BIG Innovation Award
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Erstmals direktes Android Streaming mit Bluetooth Low Energy

Premium Plus Hörgerät ReSound LiNX Quattro(TM) erhält BIG Innovation Award

<Münster, 14. Februar 2020> Die GN Hearing ist Gewinner des BIG Innovation Awards 2020. Mit dem international renommierten Innovationspreis, der alljährlich von der Business Intelligence Group verliehen wird, ehren die Juroren die jüngste technologische Innovation der GN Hearing für mobile Hörgeräte-Vernetzung und direktes Soundstreaming: Mit Hörgerät ReSound LiNX Quattro(TM) haben Hörgeräte-Träger weltweit erstmals die Möglichkeit, Telefonate, Musik und jeden anderen Sound auf Basis von Bluetooth Low Energy direkt von ihrem kompatiblen Android Smartphone zu empfangen. Mit den BIG Innovation Awards werden Unternehmen ausgezeichnet, die das Leben und den Alltag mit neuen Ideen bereichern.

Seit Jahren behauptet sich ReSound als technologischer Vorreiter für Hörgeräte-Konnektivität und direktes Soundstreaming. Die aktuelle Auszeichnung würdigt das weltweit erste direkte Android Hörgeräte Soundstreaming mit Bluetooth Low Energy, das mit dem Premium Plus Hörgerät ReSound LiNX Quattro zur Verfügung steht (ab Android Version 10 mit Bluetooth Version 5.0).

"Innovationen sind heute für Unternehmen nahezu aller Branchen entscheidend; und die diesjährigen Gewinner sind Belege für die Kreativität, die Leidenschaft und die Beharrlichkeit von Menschen überall auf der Welt", so Maria Jimenez, Chief Operating Officer der Business Intelligence Group. "Wir freuen uns sehr, ReSound zu ehren, da die GN Hearing mit gutem Beispiel vorangeht und wirkliche Fortschritte zur Verbesserung des täglichen Lebens so vieler Menschen erbringt."

Zum aktuellen Wettbewerb um die BIG Innovation Awards hatten Unternehmen aus der ganzen Welt ihre jüngsten Innovationen eingereicht. Alle Nominierungen wurden von einer unabhängigen Jury aus Business-Experten beurteilt.

Sie möchten die smarten ReSound Hörgeräte testen? Über die Info-Seite www.linx-testen.de finden Interessenten überall in Deutschland Hörakustik-Fachgeschäfte, in denen sie diese Lösungen unverbindlich erleben können.

Weitere Informationen zu den smarten Hörgeräten von ReSound sowie den Zugang zu unserem Presse-Newsroom finden Sie unter www.resound.com > PRESSE & NEWSROOM. Weitere Informationen zu den BIG Innovation Awards finden Sie unter https://www.bintelligence.com/big-innovation-awards.

Pressekontakt: PR-Büro Martin Schaarschmidt, Tel.: (030) 65 01 77 60, eMail: martin.schaarschmidt@berlin.de.

Redaktioneller Hinweis:

Als eine der weltweit führenden Hörgeräte-Marken bestimmt ReSound die Innovationen bei den modernen Hörsystemen schon lange maßgeblich mit. Wir wollen, dass immer mehr Menschen, die mit einem Hörverlust leben, wieder besser hören und richtig verstehen. Deshalb entwickeln wir Hörsysteme, die fast das Hörerlebnis des natürlichen Ohres schaffen, und die es Hörgeräte-Akustikern ermöglichen, die Lebensqualität ihrer Kunden gravierend anzuheben. ReSound ist in über 80 Ländern vertreten. Zu uns gehören ein großes Team kompetenter Mitarbeiter sowie zahlreiche Technologie-Zentren. In Deutschland gehört ReSound zur GN Hearing GmbH, die ihren Sitz in Münster hat - s. www.resound.com.

PRESSEKONTAKT:

Martin Schaarschmidt

PR-Berater (DAPR) und Fachjournalist

Tel. (030) 65 01 77 60

Funk (0177) 625 88 86

Fax (030) 65 01 77 63

Anemonenstraße 47

12559 Berlin

Homepage: martin-schaarschmidt.de

Blog: die-hörgräte.de

twitter.com/schaarschmidts