Alle Storys
Folgen
Keine Story von LPKF Laser & Electronics AG mehr verpassen.

LPKF Laser & Electronics AG

EANS-Adhoc: LPKF Laser & Electronics AG
LPKF schließt 2008 mit Umsatzwachstum von 8 %

--------------------------------------------------------------------------------
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

Jahresgeschäftsbericht

26.03.2009

AD-HOC-MITTEILUNG NACH § 15 WPHG

LPKF schließt 2008 mit Umsatzwachstum von 8 %

Geschäftsentwicklung

Der LPKF-Konzern hat im vergangenen Jahr den Umsatz um 7,6 % auf EUR 45,4 Mio. gesteigert. Die EBIT-Marge lag mit 6,8 % im Rahmen der im August 2008 kommunizierten Erwartungen. Sondereffekte aus der Abwertung von Vorratsvermögen vor allem aufgrund von verschiedenen Produktwechseln und -neueinführungen in Höhe von EUR 0,6 Mio. und weitere Sondereffekte in Höhe von EUR 0,2 Mio. haben das Ergebnis belastet. Bereinigt um diese Einmalbelastungen liegt die EBIT-Marge bei 8,5 %.

Mit einem Umsatz von EUR 13,8 Mio. (Vorjahr: EUR 14,5 Mio.) und einem um Sondereffekte bereinigten EBIT von EUR 1,8 Mio. (Vorjahr: EUR 2,1 Mio.) war das vierte das stärkste Quartal des Jahres 2008.

Das Umsatzwachstum wurde mit Systemen zum Kunststoffschweißen und zum Strukturieren von Solarzellen erwirtschaftet. Die Bereiche Stencil, MID und Leiterplattenbearbeitung lagen im Gesamtjahr 2008 unter den Erwartungen. Im vierten Quartal ließen die Geschäftsfelder MID und Leiterplattenbearbeitung eine deutliche Geschäftsbelebung erkennen.

Als exportorientiertes Unternehmen ist LPKF von der aktuellen wirtschaftlichen Situation stark betroffen. Die insgesamt gute Auftragslage zum Jahresende zeigt jedoch, dass innovative Technologien auch in schwierigen Wirtschaftsphasen gefragt sind.

Finanzkennzahlen des Geschäftsjahres 2008 im Überblick

|                       |2008        |2007          |Veränderung   |
|in Mio. EUR            |            |              |              |
|Umsatz                 |45,4        |42,2          |+ 7,6 %       |
|Nettomarge (in %)      |4,0         |9,2           |              |
|EBIT                   |3,1         |6,0           |- 48,3 %      |
|EBIT-Marge (in %)      |6,8         |14,2          |              |
|Konzernüberschuss nach |            |              |              |
|Anteilen Dritter       |1,8         |3,9           |- 53,2 %      |
|ROCE (in %)            |7,4         |15,4          |              |
|EPS (in EUR)           |0,17        |0,36          |- 52,8 %      |
|Finanzmittelbestand    |6,0         |3,0           |+ 97,4 %      |
|Eigenkapitalquote (in  |68,1        |69,3          |              |
|%)                     |            |              |              |
|Auftragsbestand        |            |              |              |
|Konzern 31.12.         |10,3        |7,6           |+ 35,8 %      |
|Auftragseingang        |            |              |              |
|Konzern 31.12.         |48,1        |43,2          |+ 11,6 %      |

Ausblick 2009

Die Prognoseunsicherheiten sind gegenwärtig außergewöhnlich hoch. Zum jetzigen Zeitpunkt hat sich die Geschäftsführung als Ziel gesetzt, dass der Konzern 2009 einen Umsatz in etwa auf Vorjahresniveau erwirtschaftet. Das Ergebnis könnte sich vor allem durch den Wegfall von Einmalbelastungen und durch Kosteneinsparungen verbessern. Für den Fall, dass sich die Wirtschaftskrise in 2009 noch stärker auf die für LPKF relevanten Märkte auswirkt, wurden verschiedene Negativszenarien berechnet. Demnach könnte selbst bei einem Umsatzrückgang von 25 % ein in etwa ausgeglichenes Ergebnis erreicht werden. Die Geschäftsentwicklung der ersten Monate liegt allerdings auf Vorjahresniveau.

Aufgrund des Ergebnisrückgangs und der Unsicherheiten in Bezug auf die weitere wirtschaftliche Gesamtsituation schlagen Vorstand und Aufsichtsrat bei der Hauptversammlung am 4. Juni 2009 vor, keine Dividende auszuschütten und den Bilanzgewinn 2008 der LPKF Laser & Electronics AG auf neue Rechnung vorzutragen.

Die Aktien der LPKF Laser & Electronics AG notieren im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN 0006450000).

Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

Rückfragehinweis:

Bettina Schäfer
Tel.: +49 (0)5131 7095 382
b.schaefer@lpkf.de

Branche: Elektronik
ISIN: DE0006450000
WKN: 645000
Index: CDAX, Prime All Share, Technologie All Share
Börsen: Börse Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Börse Berlin / Freiverkehr
Börse Hamburg / Freiverkehr
Börse Stuttgart / Freiverkehr
Börse Düsseldorf / Freiverkehr
Börse Hannover / Freiverkehr
Börse München / Freiverkehr

Original-Content von: LPKF Laser & Electronics AG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: LPKF Laser & Electronics AG
Weitere Storys: LPKF Laser & Electronics AG