Alle Storys
Folgen
Keine Story von Door2Door GmbH mehr verpassen.

Door2Door GmbH

door2door und Volkswagen bieten zur EURO2020 in neun Städten Ridepooling-Flotten für Fans

Berlin (ots)

Jubelnde Fans, Emotionen pur - und ein echtes Fest der Begegnung: Die Vorfreude auf die Fußball-Europameisterschaft 2020 ist schon jetzt groß. Und eines wird auch wieder groß sein: Der Ausnahmezustand in Sachen Mobilität und Erreichbarkeit von wichtigen Orte wie Stadien und Fanmeilen. Daher hat sich Volkswagen als Mobilitätspartner der UEFA mehrere Projekte vorgenommen, die den Fans in Bezug auf ihre Mobilität Mehrwerte bieten. Bei der Umsetzung dieser Projekte setzt Europas größter Autobauer auf das Berliner Technologieunternehmen door2door. Mithilfe des Marktführers in Software für Ridepooling und Partner für On-Demand im öffentlichen Verkehr wird Volkswagen im kommenden Sommer in neun europäischen Austragungsorten Fahrzeugflotten für Fans und Besucher anbieten. Diese können ganz einfach mit der offiziellen EURO2020-App bestellt werden. Mit dem Carsharing-Angebot will Volkswagen dazu beitragen, die Straßen zu entlasten und die lokalen Emissionen zu reduzieren. Die Flotten werden jeweils 30 Volkswagen Modelle umfassen. "Dieser Service ist Teil unseres ganzheitlichen Mobilitätskonzeptes zur EURO2020. Unser Ziel ist es, dass Fans, wenn sie an Mobilität denken, an Volkswagen denken", sagt Stephan Franssen, der bei Volkswagen das UEFA-Sponsoring verantwortet.

Marktführerschaft in Deutschland - "Showcase" in Europa

"Wir freuen uns sehr über das große Vertrauen, das Volkswagen in unsere Technik gibt - damit gehen wir als Unternehmen einen großen Schritt aus unserem D-A-CH-Kernmarkt in den europäischen. Bei uns arbeiten 35 Nationen engagiert und hoch qualifiziert an der Zukunft der Mobilität - das passt zu Volkswagen, das passt zu diesem Projekt!", freut sich Maxim Nohroudi, Co-Gründer und Geschäftsführer von door2door. In Amsterdam, München, Bilbao, Rom, Budapest, Kopenhagen, Dublin, Glasgow und Bukarest werden Fans nach dem Download der EURO2020-App kostenlos über das On-Demand-Ridepooling verfügen können. Wir freuen uns sehr auf diese Aufgabe - die Städte sind enorm heterogen in Struktur und Lage der angebundenen Orte. Eine tolle Chance, unser Können wieder einmal unter Beweis zu stellen", fasst Nohroudi zusammen.

Über door2door

Als Marktführer Made in Germany ermöglicht door2door Verkehrsunternehmen "Mobility as a Service" voll integriert und selbstbestimmt zu gestalten. Das Berliner Technologieunternehmen ist weltweit tätig und unterstützt mit seinen Lösungen die digitale Transformation des Nahverkehrs in Städten und auf dem Land. Mit digitalisierten Bedarfsverkehren - sog. On-Demand ÖPNV -, der in das bestehende Verkehrsnetz integriert ist, wird der Nahverkehr innovativ erweitert. Das Unternehmen mit Büros in Berlin, Porto Alegre (Brasilien) und Los Angeles (USA) ist Mitglied des World Economic Forums sowie der UITP und wurde von Frost & Sullivan zur "European Company of the Year" ernannt. https://www.door2door.io/

Pressekontakt:

Katja Diehl
Leiterin PR & Kommunikation
katja@door2door.io | Tel: +49 179 3407206

Original-Content von: Door2Door GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Door2Door GmbH
Weitere Storys: Door2Door GmbH