Alle Storys
Folgen
Keine Story von Straubinger Tagblatt mehr verpassen.

Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt: Fall Sami A. - Kein Ruhmesblatt

Straubing (ots)

Doch auch die Gerichte sind im Rechtsstaat nicht über jeden Zweifel erhaben und müssen sich, erst recht, wenn sie gegen sie Legislative austeilen, selbst Kritik gefallen lassen. Das OVG jedenfalls hat sich einen schlanken Fuß gemacht, indem es sich mit der für den Fall zentralen Frage, ob Sami A. in Tunesien Folter droht oder nicht, gar nicht erst befasst hat.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Straubinger Tagblatt
Weitere Storys: Straubinger Tagblatt
  • 16.08.2018 – 17:53

    Straubinger Tagblatt: Patientensicherheit - Stille Katastrophe

    Straubing (ots) - Das Grundübel ist: Ökonomischer Druck führt zu Personal-Engpässen, zu Operationen, die nicht unbedingt nötig sind, zu langen Diensten, übermüdeten, unaufmerksamen Ärzten oder einer Pflege mit der Stoppuhr, in der zu wenig Zeit bleibt für menschliche Zuwendung. Es wird also langfristig mehr Geld im System gebraucht. Kliniken werden sich ...

  • 14.08.2018 – 16:23

    Straubinger Tagblatt: Energiewende auf dem falschen Weg

    Straubing (ots) - Die Strompreise werden sich also deutlich erhöhen. Auch, weil die Ökostromproduktion weiter zulegt und somit die EEG-Umlage angehoben wird. Dabei kann ein Großteil dieses Stroms gar nicht genutzt werden, weil die Trassen fehlen. Zugleich müssen konventionelle Kraftwerkskapazitäten für den Fall von Engpässen vorgehalten werden. So wird die Energiewende kein Erfolgsmodell. Es wird Zeit, innezuhalten ...

  • 14.08.2018 – 16:22

    Straubinger Tagblatt: Hohe Nebenkosten beim Immobilienkauf

    Straubing (ots) - Wer gerade Familien beim Immobilienkauf entlasten will, sollte sich zum Beispiel die Grunderwerbssteuer anschauen, bei der die Länder teilweise ziemlich schamlos hinlangen. Und der sollte darüber nachdenken, wie Häuslebauer und Käufer bei der Finanzierung unterstützt werden können. Dass die Koalition Wohneigentumsbildung stärker fördern will, indem sie mit dem Baukindergeld und der verbesserten ...