Alle Storys
Folgen
Keine Story von Hamburg Messe und Congress GmbH mehr verpassen.

Hamburg Messe und Congress GmbH

Internationaler Medien-Kongress erfolgreich etabliert
950 Teilnehmer kamen zum hamburger dialog
Effizienz der Kommunikation: Neue Vielfalt - neue Chancen"

Hamburg (ots)

"Der hamburger dialog hat sich mit dieser zweiten
Veranstaltung als ein wichtiger, internationaler Medien-Kongress
etabliert", zog Senator Dr. Thomas Mirow, einer der beiden
Schirmherren des Kongresses, Bilanz. "Von nun an wird er als feste
Einrichtung jährlich im Frühjahr stattfinden. Die inhaltsreichen
Diskussionen haben gezeigt, dass sich der konzeptionelle Ansatz der
Branchenkonvergenz als gut und richtig erwiesen hat."
Von Reality Soap bis Unternehmenskommunikation, von
Computer-Animation bis Design, von Low Budget bis Börsengang reichte
das Spektrum des zweiten hamburger dialogs, der am 8. und 9. Mai im
CCH - Congress Centrum Hamburg 950 Teilnehmer aus den verschiedenen
Kommunikationsbranchen zusammenführte. "Hamburg als
Multimedia-Hochburg braucht eine Veranstaltung wie diese. Der sehr
erfreuliche Zuwachs an Teilnehmern und die überaus positive Resonanz
der internationalen Referenten zeigen, dass die Branche die
Veranstaltung angenommen hat," äußerte sich Dr. Martin Willich,
Vizepräses der Handelskammer, Vorsitzender der Geschäftsführung
Studio Hamburg und Schirmherr des hamburger dialogs, erfreut.
Dietmar Aulich, Geschäftsführer der Hamburg Messe und Congress
GmbH,  bilanzierte: "Es zeigt sich, dass wir mit unserem Anliegen,
den unterschiedlichen Kommunikationsbranchen eine gemeinsame
Plattform zu bieten, auf Zustimmung gestoßen sind. Von großen
Verlagen über Agenturen bis hin zu innovativen, börsennotierten
Unternehmen des Neuen Marktes war hier alles versammelt. Wir werden
diesen Ansatz fortentwickeln und auch das Programm des nächsten
hamburger dialogs so gestalten, dass es die aktuellen Fragen der
modernen Kommunikationswirtschaft abbildet." Manfred Bissinger,
Chefredakteur DIE WOCHE, Teilnehmer und Moderator beim hamburger
dialog: "Es ist sehr wichtig, dass der aktuelle Umbruch der Medien
auch künftig durch einen solchen Dialog begleitet wird."
Moderiert von Petra Gerster, TV-Moderatorin, und Manfred
Bissinger, Chefredakteur DIE WOCHE, endete der erste Tag des
hamburger dialogs im CCH mit einer lebhaften Diskussion mit Dr.
Thomas Middelhoff, Vorstandsvorsitzender Bertelsmann AG. Die
anschließende Medienparty in der Börse wurde von Teilnehmern und
Gästen zu regem  Austausch in entspannter Atmosphäre genutzt.
Highlights des zweiten Tages waren u.a. das "Topaktuelle Thema:
Börsengänge - Herausforderung für die Kommunikation", eine Diskussion
über "das Recht der Urheber im grenzenlosen Internetraum" und ein
Diskurs zum Thema: "Wo liegt der Schlüssel zur zukunftsorientierten
Qualifizierung?" Mit einer Internet-Jam-Session von Gottfried Böttger
und der Verleihung des deutschen Medienpreises "der Goldene Hirsch in
Gold" endete der zweite hamburger dialog.
Der dritte hamburger dialog wird am 14. und 15. Mai 2001 im CCH
veranstaltet.
Redaktion: 
Angelika Schennen, 
Tel. Hamburg (040) 3569 2445,  
schennen@hamburg-messe.de .

Original-Content von: Hamburg Messe und Congress GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Hamburg Messe und Congress GmbH
Weitere Storys: Hamburg Messe und Congress GmbH