Alle Storys
Folgen
Keine Story von MEDIA BROADCAST GmbH mehr verpassen.

MEDIA BROADCAST GmbH

Neue Digital Radio Plattform mit eigenem Werbezeitenvermarkter - Antenne Deutschland und Ströer gründen nationalen Vermarkter für Digital Audio

Neue Digital Radio Plattform mit eigenem Werbezeitenvermarkter - Antenne Deutschland und Ströer gründen nationalen Vermarkter für Digital Audio
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Pressemitteilung 07.07.2020

Neue Digital Radio Plattform mit eigenem Werbezeitenvermarkter - Antenne Deutschland und Ströer gründen nationalen Vermarkter für Digital Audio

Köln/Hamburg, 07. Juli 2020 - Zum Start des sogenannten 2. DAB+ Multiplexes Anfang Oktober 2020 kommen insgesamt 16 neue nationale Radioprogramme auf den deutschen Markt. Antenne Deutschland und Ströer gründen aus diesem Anlass einen eigenen nationalen Werbevermarkter für Digital Audio.

Die neue Gesellschaft wird ad.audio heißen und in Hamburg beheimatet sein. Antenne Deutschland, einer der großen Digitalradioanbieter Deutschlands, wird mit Ströer als einer der führenden Außen- und Onlinevermarkter Deutschlands, die neuen Angebote gemeinsam vermarkten und mit weiteren Kombinationen entlang der gesamten Marketing-Wertschöpfungskette ergänzen. Der Vermarktungsstart erfolgt noch in diesem Jahr.

Joe Pawlas, designierter Geschäftsführer von Antenne Deutschland: "Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Ströer die neuen Formate und Programme vorstellen zu können. Bereits im September werden wir den werbetreibenden Kunden unser Gesamtangebot präsentieren und zur Einführung mit einer Reihe von Sonderwerbeformaten die Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen."

Christopher Kaiser, COO Ströer Media Solutions: "Digitales Audio ist für uns eine logische Verlängerung unseres bestehenden Vermarktungsangebots. Der nationale digitale Audiomarkt hat noch erhebliches Ausbaupotential. Mit diesem Schritt erweitern wir unser breites Produktportfolio in vielversprechender Weise - ein echter Mehrwert für unsere Kunden. Antenne Deutschland ist hierbei der richtige Partner, um direkt ab Start starke und relevante Kommunikationslösungen anbieten zu können".

Über Antenne Deutschland

Die Antenne Deutschland GmbH & Co KG ist ein Konsortium der Absolut Digital GmbH & Co. KG und der Media Broadcast GmbH. Das Unternehmen hatte im Rahmen der Ausschreibung des Plattformbetriebes für die erste und letzte private DAB+ Plattform den Zuschlag der Landesmedienanstalten für die Veranstaltung und Verbreitung von nationalen Radioprogrammen erhalten.

Über DAB+

DAB+ ist schon heute bundesweit empfangbar. Neben ausnahmslos allen Ballungsräumen werden auch nahezu alle Autobahnen komplett versorgt.

Das Digitalradio DAB+ verzeichnet beeindruckende Verbreitungszahlen bei Empfangsgeräten - im vergangenen Jahr stieg die Anzahl der Haushalte mit DAB+-Radiogeräten in Deutschland um 34% gegenüber dem Vorjahr.

Starker Rückenwind für die Digitalisierung der terrestrischen Radioverbreitung kommt auch aus der Politik. Ab Ende 2020 werden alle Neufahrzeuge in der EU mit Radiosystemen für den Empfang von Digitalradioprogrammen ausgestattet. Auch für stationäre Radiogeräte mit Display gilt künftig eine Digitalradiopflicht.

Aktuell sind die Lizenzen der Programme auf dem ersten DAB+ Bundesmux um weitere zehn Jahre bis 2031 verlängert worden, die Zuordnung der Übertragungskapazitäten durch die Bundesländer sogar bereits bis Ende 2035. Die zehnjährige Lizenzlaufzeit für die private nationale DAB+ Plattform der Antenne Deutschland beginnt mit dem Plattformstart im Herbst 2020, eine Verlängerung um ein weiteres Jahrzehnt bis 2040 ist optional.

Pressekontakt Antenne Deutschland:
Antenne Deutschland Pressestelle
Erna-Scheffler-Straße 1
51103 Köln

TEL    +49 (0) 221 7101 5012
MAIL    presse@antenne-deutschland.de
WEB    antenne-deutschland.de

Folgen Sie uns:
Twitter Antenne Deutschland  twitter.com/AntenneDeutsch1
XING Antenne Deutschland  xing.com/companies/antennedeutschland
LinkedIn Antenne Deutschland   linkedin.com/company/antenne-deutschland-gmbh-co-kg 
Über Ströer
Ströer ist ein führender deutscher Außenwerber und bietet werbungtreibenden Kunden individualisierte, voll integrierte Komplettlösungen entlang der gesamten Marketing- und Vertriebswertschöpfungskette an. Ströer setzt mit der "OOH plus" Strategie auf die Stärken des OOH-Geschäfts unterstützt durch die flankierenden Geschäftsfelder Digital OOH & Content und Direct Media. Mit dieser Kombination ist das Unternehmen in der Lage kontinuierlich die Relevanz bei Kunden weiter auszubauen und besitzt dank starker Marktanteile und langfristiger Verträge auf dem deutschen Markt eine hervorragende Voraussetzung, um auch in den kommenden Jahren am Marktwachstum überproportional profitieren zu können.
Die Ströer Gruppe vermarktet und betreibt mehrere tausend Webseiten vor allem im deutschsprachigen Raum und betreibt rund 300.000 Werbeträger im Bereich "Out of Home". Zum Portfolio zählen alle Medien, die außer Haus zum Einsatz kommen - von den klassischen Plakatmedien über das exklusive Werberecht an Bahnhöfen bis hin zu digitalen Out-of-Home Medien. Die Bereiche Digital OOH & Content und Direct Media flankieren das Kerngeschäft. Mit Dialogmarketing offeriert Ströer seinen Kunden gesamthafte Lösungen auf Performance-Basis - von orts- oder contentbasierter Reichweite und Interaktion über das gesamte Spektrum des Dialogmarketings bis hin zur Transaktion. Zudem publiziert das Medienhaus im Digital Publishing Premium-Inhalte über alle digitalen Kanäle und bietet mit Angeboten wie t-online.de und Special-Interest-Portalen eines der reichweitenstärksten Netzwerke Deutschlands.
Das Unternehmen beschäftigt rund 12.000 Mitarbeiter an mehr als 100 Standorten. Im Geschäftsjahr 2019 hat Ströer einen Umsatz in Höhe von 1,6 Milliarden Euro erwirtschaftet. Die Ströer SE & Co. KGaA ist im MDAX der Deutschen Börse notiert.

Mehr Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.stroeer.com.

Pressekontakt Ströer:
Marc Sausen
Ströer SE & Co. KGaA 
 Leiter der Konzern-Kommunikation
 Ströer-Allee 1 · D-50999 Köln 
Telefon: 02236 / 96 45-246 
E-Mail:  presse@stroeer.de
Disclaimer
Diese Pressemitteilung enthält "zukunftsgerichtete Aussagen" bezüglich der Ströer SE & Co. KGaA ("Ströer") oder der Ströer Gruppe, einschließlich Beurteilungen, Schätzungen und Prognosen im Hinblick auf die Finanzlage, die Geschäftsstrategie, die Pläne und Ziele des Managements und die künftigen Geschäftstätigkeiten von Ströer bzw. der Ströer Gruppe. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die Ertragslage, Profitabilität, Wertentwicklung oder das Ergebnis von Ströer bzw. der Ströer Gruppe wesentlich von derjenigen Ertragslage, Profitabilität, Wertentwicklung oder demjenigen Ergebnis abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen oder beschrieben werden. Diese zukunftsgerichteten Aussagen werden zum Datum dieser Pressemitteilung gemacht und basieren auf zahlreichen Annahmen, die sich auch als unzutreffend erweisen können. Ströer gibt keine Zusicherung ab und übernimmt keine Haftung im Hinblick auf die sachgerechte Darstellung, Vollständigkeit, Korrektheit, Angemessenheit oder Genauigkeit der hierin enthaltenen Informationen und Beurteilungen. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen können ohne jedwede Benachrichtigung geändert werden. Sie können unvollständig oder verkürzt sein und enthalten möglicherweise nicht alle wesentlichen Informationen in Bezug auf Ströer oder die Ströer Gruppe. Ströer übernimmt keinerlei Verpflichtung, die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen oder anderen Informationen öffentlich zu aktualisieren oder anzupassen, weder aufgrund von neuen Informationen, zukünftigen Ereignissen oder aus anderen Gründen.
Weitere Storys: MEDIA BROADCAST GmbH
Weitere Storys: MEDIA BROADCAST GmbH