Alle Storys
Folgen
Keine Story von Tiroler Festspiele Erl Betriebsges.m.b.H. mehr verpassen.

Tiroler Festspiele Erl Betriebsges.m.b.H.

Winter-Festspiele der Vielfalt

Hochkarätige Neubesetzung des Erler Festivalprogramms

Erl (ots)

Namhafte Dirigentenpersönlichkeiten werden in der kommenden Wintersaison die musikalische Leitung der Festspielproduktionen übernehmen. Der künstlerische Leiter der Festspiele, Andreas Leisner, gab nun die Namen der Künstlerinnen und Künstler bekannt, die er innerhalb kürzester Zeit für die vielfältigen Produktionen gewinnen konnte.

"Es hat mich wirklich beeindruckt, dass alle angefragten, renommierten Künstlerinnen und Künstler sich sofort bereit erklärt haben, die Festspiele Erl zu unterstützen", erklärte Andreas Leisner.

Die Wiederaufnahme von "La Bohème" am 26. Dezember 2018 wird der international renommierte Dirigent Paolo Carignani, leiten. Durch seine Arbeit an der Metropolitan Opera, der Wiener Staatsoper, der Bayerischen Staatsoper oder bei den Bregenzer und Salzburger Festspielen stellt er für das Opernpublikum eine feste Größe dar.

Für die Neuproduktion der Oper "La Sonnambula" konnte der gebürtige Österreicher und Belcanto-Experte Friedrich Haider gewonnen werden. Er ist wie Carignani regelmäßiger Gast der großen Opernhäuser von München und Wien. Die Regie dieser Neuinszenierung übernimmt der in Italien viel beschäftigte Riccardo Canessa, der auch dem Erler Publikum seit seiner erfolgreichen Arbeit für die zeitgenössische Oper "Mise en abyme" ein Begriff ist.

Das bereits seit Monaten ausverkaufte Neujahrskonzert wird vom Shooting Star der Dirigentenszene, der Chefdirigentin der Grazer Oper und des Grazer Philharmonischen Orchesters Oksana Lyniv dirigiert.

Der koreanische Komponist Beomseok Yi übernimmt das Projekt "Maximilian", für das er gemeinsam mit Stefano Teani auch die Komposition und das Arrangement der zu Grunde liegenden Renaissancemusik erstellt hat.

Das Abschlusskonzert am 6. Januar 2018 wird eine aufstrebende und hochinteressante Dirigentin leiten: Anja Bihlmaier, die erst kürzlich an der Volksoper Wien für Aufsehen sorgte, wird mit Mahlers 4. Symphonie und Mozarts Klavierkonzert KV 466 mit Mélodie Zhao bei den Festspielen debütieren.

Den Festspielen voraus geht traditionell das "Weihnachtsoratorium" von Johann Sebastian Bach.Johannes Chum, der mehrfach als Tenor in diesem Oratorium auf der Bühne stand und damit das Orchester der Tiroler Festspiele Erl sowie den Erler Bach Stil gut kennt, wird dieses Konzert leiten. Den Tenorpart übernimmt der chinesische Tenor Hui Jin.

Umfangreiche Informationen, Biografien und Bildmaterial zu den neuen Besetzungen finden Sie auf der [Homepage der Tiroler Festspiele Erl] (https://www.tiroler-festspiele.at/winterfestspiele-der-vielfalt).

Rückfragehinweis:
   Angelika Ruge
   Presse
   Tiroler Festspiele Erl Betriebsgesm.b.H.
   Mühlgraben 56a
   A-6343 Erl
   Tel: +43 (0) 5373 / 81 000 61
   Fax: +43 (0) 5373 / 81 000 85
    community@tiroler-festspiele.at
www.tiroler-festspiele.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/30966/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

Original-Content von: Tiroler Festspiele Erl Betriebsges.m.b.H., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Tiroler Festspiele Erl Betriebsges.m.b.H.
Weitere Storys: Tiroler Festspiele Erl Betriebsges.m.b.H.
  • 21.09.2018 – 10:05

    Tiroler Festspiele Erl: Absage der diesjährigen Erntedank-Tage vom 5. bis 7. Oktober 2018

    Erl (ots) - Der Vorstand der Tiroler Festspiele Erl Gemeinnützigen Privatstiftung hat aufgrund der anhaltenden Diskussion und um weiteren Schaden von den Festspielen abzuhalten Dr. Gustav Kuhn von den geplanten Dirigaten in Erl entbunden. Die Festspielleitung hat in Konsequenz daraus die Erntedankkonzertreihe, die für 5. - 7.10.2018 geplant war, abgesagt. Die ...

  • 26.07.2018 – 12:46

    Antwortschreiben von Dr. Hans Peter Haselsteiner auf offenen Brief

    Erl (ots) - Sehr geehrte Frau Dargel, Sehr geehrte Frau Kampp, Sehr geehrte Frau Lamaj, Sehr geehrte Frau Oesch, Sehr geehrte Frau Somm, Ihr offener Brief von gestern hat mich einerseits schockiert und andererseits überrascht. Selbstverständlich werde ich veranlassen, dass den von Ihnen erhobenen Vorwürfen mit Ernsthaftigkeit und Akribie nachgegangen wird und Sie ...

  • 11.03.2018 – 11:43

    Festspiele Erl schaffen mehr Transparenz

    Gagenveröffentlichung, Rules of Conduct und Bestellung einer Ombudsfrau beschlossen Erl (ots) - Der Vorstand der Tiroler Festspiele Erl Gemeinnützige Privatstiftung (TFE) hat in seiner Sitzung am Donnerstag, den 8. März 2018 die gegen die TFE Betriebs GmbH, sowie die gegen Dr. Gustav Kuhn persönlich erhobenen Vorwürfe analysiert. * Die in den vergangenen Wochen erhobenen Vorwürfe wegen Sozialdumping, ...