Alle Storys
Folgen
Keine Story von VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. mehr verpassen.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

Maut-Aus schadet Technikstandort
VDI: Mangelnde Rahmenbedingungen erschweren Innovationen

Düsseldorf (ots)

Das Aus des geplanten LKW-Maut-Systems des
Betreiberkonsortiums Toll Collect sei aus technischer Sicht 
bedauerlich, erklärte heute Volker Wanduch, Leiter Technik und 
Wissenschaft beim VDI. „Besonders im Hinblick auf neue exportfähige 
High-Tech-Produkte ‚Made in Germany’ ist die Entscheidung gegen das 
vernetzte Maut-System kontraproduktiv“, betonte der VDI-Experte in 
Düsseldorf. „Die Einführung und Vermarktung deutscher High-Tech-
Produkte verlangt fördernde Rahmenbedingungen, die wir seit Jahren 
nicht haben. Auch der Transrapid ist bereits an unzureichenden 
Rahmenbedingungen, insbesondere an mangelndem Umsetzungswillen, 
gescheitert.“
Technologisch wäre das geplante Maut-System von Toll Collect 
europaweit führend gewesen. Das Scheitern des Projektes könne jetzt 
nicht losgelöst von der Pannenserie im Vorfeld der geplanten 
Einführung Ende 2003 gesehen werden. „Sowohl im Management als auch 
in der Kommunikation sind Fehler gemacht worden und vieles ist 
unklar geblieben. Das Vertrauen zwischen Auftraggeber und 
Auftragnehmer sowie der Öffentlichkeit ist dadurch wohl nachhaltig 
geschädigt worden. Zudem verlangen große Entwicklungsprojekte 
zwischen allen Beteiligten eine permanente vertrauensvolle 
Zusammenarbeit, um die bestehenden Risiken gemeinsam zu meistern. In 
diesem Sinne scheint nicht zusammengearbeitet worden zu sein“, 
analysierte Wanduch das Scheitern der Gespräche zwischen dem 
Bundesverkehrsministerium und dem Betreiberkonsortium Toll Collect.
Ihre Ansprechpartner in der VDI-Pressestelle: 
Michael Schwartz, Sven Renkel, 
Tel.: +49 (0) 211 62 14-2 75 / 2 76 
Telefax: +49 (0) 211 62 14-1 56 
E-Mail:  presse@vdi.de

Original-Content von: VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Weitere Storys: VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
  • 24.11.2003 – 13:00

    Fördern statt streichen

    Düsseldorf (ots) - • VDI kritisiert Streichungen im Hochschulraum • Technologieorientierte Unternehmensgründungen fördern Einsparungen im Hochschulbereich in Zeiten des Fachkräftemangels seien für Nordrhein Westfalens Wirtschaftsraum nicht förderlich, erklärte VDI-Direktor Dr. Willi Fuchs heute auf der Tagung "NRW: Auf dem Weg zur Excellenz" in Düsseldorf vor NRW-Forschungsministerin Hannelore Kraft und NRW-Wirtschaftsminister Harald Schartau. ...

  • 13.11.2003 – 11:47

    VDI besetzt drei Präsidiumsposten neu

    Düsseldorf (ots) - - Eike Lehmann löst Hubertus Christ nach sechs Jahren als VDI-Präsident ab - Bernd-Robert Höhn neuer Vorsitzender von Technik und Wissenschaft - Rainer Hirschberg sitzt Beirat der Bezirksvereine vor Neben einem neuen Präsidenten wählte der VDI auf seiner gestrigen Vorstandsversammlung in Düsseldorf zwei neue Präsidiumsmitglieder. Zum 1.1.2004 wird Eike ...

  • 12.11.2003 – 12:10

    Neuer VDI-Präsident: Eike Lehmann

    Düsseldorf (ots) - • Eike Lehmann löst Hubertus Christ nach sechs Jahren als VDI-Präsident ab • Lehmann: "Deutscher Hochschulstandort muss wieder erstklassig werden" Der neue VDI-Präsident heißt Eike Lehmann, seine Amtszeit beginnt mit dem 1.1.2004. Auf der heutigen VDI-Vorstandsversammlung in Düsseldorf wurde der 63-Jährige promovierte Schiffsbauingenieur aus Hamburg einstimmig für drei Jahre in das höchste VDI-Amt gewählt. ...