Alle Storys
Folgen
Keine Story von Der Tagesspiegel mehr verpassen.

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: Greenpeace wirft den Autoherstellern vor, mit Elektroautos von Versäumnissen abzulenken

Berlin (ots)

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace wirft der
Autoindustrie vor, sie lenke mit der Präsentation zahlreicher 
Elektro-Studien auf der IAA von Versäumnissen beim Klimaschutz ab. 
"Es gibt auf der IAA eine Menge E-Autos zu sehen, die freilich noch 
lange nicht massenhaft marktreif sind", sagte der 
Greenpeace-Verkehrsexperte Wolfgang Lohbeck dem "Tagesspiegel" 
(Montagausgabe). "Im Windschatten dieses Hypes - dort, wo es 
eigentlich wichtig wäre - passiert relativ wenig." Das Elektroauto 
sei "eine erfolgreiche Strategie, von den wichtigen Themen 
abzulenken". Wirkungsvoller wären nach Ansicht von Lohbeck 
drastischere Maßnahmen an den Motoren: vor allem ein Downsizing. 
"Diese Hubraumverkleinerung bei gleichzeitig hoher Aufladung der 
Motoren haben zwar alle im Programm, setzen es aber nur zögerlich 
ein, vielleicht halten sie drastischere Sparbemühungen für noch nicht
nötig", sagte der Greenpeace-Experte.
Lohbeck räumt ein, dass einzelne Premiumhersteller Fortschritte bei 
der CO2-Reduzierung gemacht haben. "Neue Zahlen zeigen, dass gerade 
die Kleinwagenhersteller, die eine vergleichsweise gute 
CO2-Ausgangsposition aufweisen, in den vergangenen Jahren relativ 
wenige Fortschritte gemacht haben", sagte er. "Einzelne 
Premiumhersteller hingegen sind vorangekommen, zum Beispiel BMW." So 
sei es dem deutschen Hersteller in zwei Jahren gelungen, den 
CO2-Ausstoß im Schnitt um fast 30 Gramm zu senken - von über 180 auf 
weit unter 160 Gramm. "Das ist bemerkenswert und zeigt, wie wirksam 
der Einsatz von Sparmaßnahmen in der Serie sein kann", sagte Lohbeck 
dem "Tagesspiegel". Insgesamt kämen die deutschen Autohersteller 
aktuell im Schnitt auf einen Kohlendioxid-Ausstoß von circa 155 Gramm
je Kilometer. "Es fehlen, je nach Hersteller, noch um die zehn (BMW) 
bis teilweise über 20 Prozent (Mercedes) bis zum EU-Ziel von 130 
Gramm im Jahr 2015", sagte Lohbeck.
Inhaltliche Fragen richten Sie bitte an:
Der Tagesspiegel, Ressort Wirtschaft, Tel.: 030-26009626

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de


Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Der Tagesspiegel
Weitere Storys: Der Tagesspiegel
  • 12.09.2009 – 16:43

    Der Tagesspiegel: Tagesspiegel dokumentiert geheime Liste der HRE-Gläubiger

    Berlin (ots) - Die mit Steuergeld vor der Insolvenz gerettete Großbank Hypo Real Estate (HRE) benötigt voraussichtlich weit mehr zusätzliches Kapital aus der Staatskasse als bisher bekannt. Das berichtet der Tagesspiegel am Sonntag unter Berufung auf Unterlagen und Berechnungen der Münchner Niederlassung der Bundesbank. Darin heiße es unter der ...

  • 12.09.2009 – 14:00

    Der Tagesspiegel: Müntefering: Kandidiere unabhängig vom Wahlergebnis für den SPD-Vorsitz

    Berlin (ots) - Franz Müntefering will unabhängig von der Höhe des Ergebnisses seiner Partei bei der Bundestagswahl erneut für das Amt des SPD-Vorsitzenden kandidieren. Das kündigte er in einem Interview mit dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag" an. "Ja. Ich stehe zur Verfügung", sagte der SPD-Chef auf eine entsprechende Frage. Er fügte hinzu, die SPD ...