Alle Storys
Folgen
Keine Story von Der Tagesspiegel mehr verpassen.

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: SPD-Fraktionsvize Stiegler verteidigt Generalsekretär Scholz: "Der Olaf ist extrem beratungsfähig"

Berlin (ots)

SPD-Fraktionsvize Ludwig Stiegler hat
Generalsekretär Olaf Scholz verteidigt und ihn gegen einen häufig
geäußerten Vorwurf in Schutz genommen. "Der Olaf ist extrem aufnahme-
und beratungsfähig", sagte er dem "Tagesspiegel" (Freitagsausgabe).
Dies habe Scholz unter anderem bei seiner Rede am Tag nach der
Wahlschlappe bewiesen, als er den Leitantrag vor den Delegierten
verteidigte. Dabei habe Scholz gezeigt, "dass er auch
leidenschaftlich sein kann und nicht nur ein kühler Hanseat", sagte
Stiegler. Um Scholz mache er sich keine Sorgen. "Er wird bis
mindestens 2006 Generalsekretär bleiben und in zwei Jahren bestens
dastehen", sagte der Fraktionsvize. Scholz sei ein
"hochqualifizierter, pfiffiger Knabe".
Das schlechte Wahlergebnis für den Generalsekretär sieht Stiegler
nicht als Resultat einer Intrige der Niedersachsen Sigmar Gabriel und
Wolfgang Jüttner. Sicher habe es unter den niedersächsischen
Delegierten eine "besondere Aversion" gegen Scholz gegeben. "Es gibt
aber keinen Beleg dafür, dass diese von der niedersächsischen SPD-
Führung kam", sagte Stiegler. Das schlechte Ergebnis sei sicherlich
nicht durch Niedersachsen allein zustande gekommen.
Insgesamt sieht Stiegler die SPD nach dem Parteitag gestärkt. "Die
Zausestunde ist ausgeblieben. Der Blick nach vorn hat alles
überragt", sagte er.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an:
Der Tagesspiegel, Ressort Politik, Telefon 030/26009-389
ots-Originaltext: Der Tagesspiegel

Rückfragen bitte an:

Der Tagesspiegel
Thomas Wurster
Chef vom Dienst
Telefon: 030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
Email: thomas.wurster@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Der Tagesspiegel
Weitere Storys: Der Tagesspiegel
  • 20.11.2003 – 17:09

    Der Tagesspiegel: Türkei jetzt rasch an EU anbinden

    Berlin (ots) - Führende deutsch-türkische Politiker haben einhellig gefordert, nach den neuerlichen Anschlägen in Istanbul müsse die Türkei enger an die Europäische Union angebunden werden. Nur so könne der Terror gemeinsam bekämpft werden. "Wer die Türkei stabilisieren will, darf die moderaten und pro-westlichen Eliten nicht vor den Kopf stoßen, sondern muss Ende 2004 mit EU-Beitrittsverhandlungen beginnen", ...

  • 20.11.2003 – 13:32

    Der Tagesspiegel: Der neue Leipziger Olympia-Manager Peter Zühlsdorff im Interview

    Berlin (ots) - In seinem ersten Interview nach der Wahl zum neuen Olympia-Manager hat sich Peter Zühlsdorff im "Tagesspiegel" (Freitagausgabe) zu seiner künftigen Arbeit geäußert. Zühlsdorff sagte: "Das Wichtigste ist, dass wir Deutschen uns zusammenfinden und gemeinsam sagen: Leipzig ist unsere Wahl. Das müssen wir in den nächsten drei, vier Wochen ...

  • 19.11.2003 – 14:23

    Der Tagesspiegel: Sparen an der Technischen Universität Berlin

    Berlin (ots) - Die Technische Universität Berlin wird in den kommenden Jahren in rund 30 Studiengängen keine neuen Studenten mehr zulassen können, diese Studiengänge wür-den geschlossen werden. Nach neuen Berechnungen des Präsidiums kann die Sparsumme des Senats von 32,8 Millionen Euro bis zum Jahr 2009 anders nicht erbracht werden. Sowohl geistes- als auch natur- und ingenieurwissenschaftliche Fächer müssten ...