Alle Storys
Folgen
Keine Story von Rheinische Post mehr verpassen.

Rheinische Post

Rheinische Post: Arbeitsministerin von der Leyen will Mindestlohn auch umsetzen

Düsseldorf (ots)

Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat angekündigt, dass sie den von der CDU gewünschten Mindestlohn auch umsetzen will. "Für mich wäre der nächste Schritt, nach dem CDU-Parteitag mit der CSU und der FDP sowie mit Gewerkschaften und Arbeitgebern das Gespräch zu suchen über die Frage, wie sich ein Mindestlohn umsetzen lässt", sagte von der Leyen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Sie betonte: "Mein Ziel ist es, dass wir dazu eine gemeinsame Lösung finden." Inhaltlich schloss sich von der Leyen Bundeskanzlerin Angelas Merkel an, die eine Orientierung beim Mindestlohn an den Löhnen der Zeitarbeit ablehnt. "Meine Vorstellung ist, dass der Mindestlohn unabhängig in einer Kommission von Gewerkschaftern und Arbeitgebern ausgehandelt wird. Die Politik sollte deswegen keine Größenordnung vorgeben", sagte von der Leyen.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinische Post
Weitere Storys: Rheinische Post
  • 11.11.2011 – 19:48

    Rheinische Post: Frankreich wackelt

    Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Martin Kessler: Es mag nur eine Panne gewesen sein. Aber sie hatte es in sich. Die Rating-Agentur Standard & Poor's hat die Kreditwürdigkeit Frankreichs versehentlich herabgestuft. Seitdem ergehen sich französische Regierungsvertreter in wüsten Beschimpfungen gegen die Agentur. Damit zeigen sie aber, dass sie ein schlechteres Rating tatsächlich befürchten. Wären die Franzosen ...

  • 11.11.2011 – 19:45

    Rheinische Post: Hilfe für Kommunen

    Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Detlev Hüwel: Als CDU und FDP noch an der Regierung waren, haben beide die Hilferufe der Kommunen geflissentlich überhört - und auch dafür am Wahltag die Quittung bekommen. Jetzt, als Oppositionsparteien, kann für sie das zu schnürende Hilfspaket gar nicht groß genug sein. Ein bemerkenswerter Kurswechsel, der den finanziell gebeutelten Städten und Gemeinden allerdings nur ...

  • 11.11.2011 – 19:42

    Rheinische Post: Gorleben ist nun überall

    Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Birgit Marschall: Was Bund und Länder gestern gemeinsam und parteiübergreifend angestoßen haben, ist vernünftig, bedeutungsvoll, ja grandios: Deutschland beendet den jahrzehntelangen Stillstand im Streit über das Atommüll-Endlager Gorleben und begibt sich auf eine neue und ergebnisoffene Suche nach einem geeigneten Standort. Die Politiker haben endlich erkannt, dass sie das ...