Alle Storys
Folgen
Keine Story von Rheinische Post mehr verpassen.

Rheinische Post

Rheinische Post: Seehofer erwartet rasche Antwort aus Tunesien zu Sami A.

Düsseldorf (ots)

Bundesinnenminister Horst Seehofer(CSU) erwartet im Fall Sami A. eine rasche Antwort aus Tunesien. "Das Auswärtige Amt hat die tunesische Regierung in einer diplomatischen Note darum gebeten, klar zu machen, dass Sami A. in Tunesien nicht gefoltert wird", sagte Seehofer der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag). "Ich habe mit dem tunesischen Innenminister dazu telefoniert, er hat eine baldige Antwort versprochen." Vorwürfe aus NRW, auch der Bund trage Schuld an der unrechtmäßigen Abschiebung von Sami A., wies Seehofer zurück: "Dieses Schwarze-Peter-Spiel mache ich nicht mit. Für die operative Umsetzung einer Abschiebung sind die Länder zuständig."

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinische Post
Weitere Storys: Rheinische Post
  • 05.09.2018 – 22:12

    Rheinische Post: KOMMENTAR: Die Mieten-Illusion

    Düsseldorf (ots) - Von Martin Kessler Die hohen Mieten in deutschen Ballungsgebieten sind eine sozialpolitische Herausforderung. Die Losung dazu hat die für Mietpolitik zuständige Justizministerin Katarina Barley ausgegeben: "Auch Innenstädte müssen für Normalverdiener weiterhin bezahlbar sein." Ein frommer Wunsch. Schließlich ist der Run auf Ballungsgebiete umgebremst, während sich die ländlichen Räume ...

  • 05.09.2018 – 22:10

    Rheinische Post: KOMMENTAR: Frankfurt ff.

    Düsseldorf (ots) - Von Florian Rinke Wieder hatte ein Gericht über Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge als Mittel zur Luftreinhaltung zu urteilen, wieder hat es sie als notwendig erachtet. Hamburg, Stuttgart, Aachen, nun auch Frankfurt - immer mehr Städte müssen die Fahrt für Diesel-Fahrzeuge einschränken. Das ist bitter für alle betroffenen Besitzer, die beim Erwerb davon ausgehen mussten, ein sauberes Fahrzeug zu ...

  • 05.09.2018 – 22:09

    Rheinische Post: KOMMENTAR: Im Hambacher Forst gibt es nur Verlierer

    Düsseldorf (ots) - Von Kirsten Bialdiga Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass im Konflikt um den Hambacher Forst am Ende alle wesentlichen Beteiligten verlieren - Politiker, Umweltschützer und der Energiekonzern RWE. Zunächst RWE: Konzerne investieren heute viel Geld in das Image eines guten Corporate Citizens (frei übersetzt: Mitbürger). Das Fällen von Bäumen ...