Alle Storys
Folgen
Keine Story von Rheinische Post mehr verpassen.

Rheinische Post

Rheinische Post: Fortuna Düsseldorfs Satzung ist veraltet

Düsseldorf (ots)

Die Satzung von Fußball-Bundesligist Fortuna Düsseldorf befindet sich nicht in ihrer aktuellen Form im Vereinsregister des Amtsgerichts. Der Aufsteiger bestätigte, dass entsprechende Eintragungen 2016 nicht erfolgt waren. "Wir haben die Satzungsänderungen zwar fristgerecht eingereicht. Wir wissen bislang aber nicht, warum die Änderungen dann nicht im Vereinsregister auftauchten. Wir lassen das derzeit prüfen", sagte Fortunas Mediendirektor Thomas Gassmann der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag).

Vorstandschef Robert Schäfer geht aber nicht davon aus, dass infolge des Versäumnisses die Beschlüsse der Mitgliederversammlungen der Jahre 2017 und 2018 unwirksam sind. "Letzlich haben wir bei der Einladung zur Mitgliederversammlung genau das umgesetzt, was die Mitglieder im Jahr 2017 beschlossen haben. Unabhängig davon halten wir die Durchführung der Mitgliederversammlung in jedem Fall für wirksam." Fortunas Mitglieder hatten 2017 unter anderem beschlossen, dass Einladungen auch per E-Mail verschickt werden dürfen.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinische Post
Weitere Storys: Rheinische Post
  • 07.12.2018 – 04:00

    Rheinische Post: Otto Waalkes: Komiker sind alterslos

    Düsseldorf (ots) - Für Otto Waalkes spielt das Alter keine Rolle dabei, ob jemand lustig ist oder nicht. "Gute Komik altert auch gut, das heißt, sie wirkt immer noch", sagte Waalkes der Düsseldorfer "Rheinischen Post (Freitag). "Komiker sind alterslos - hoffe ich jedenfalls", so der Comedian, der in diesem Jahr 70 geworden ist und sein Erfolgsrezept auf der Bühne auch in den nächsten Jahren nicht ändern will: Die ...

  • 07.12.2018 – 00:00

    Rheinische Post: FDP verlangt Diesel-Garantie

    Düsseldorf (ots) - FDP-Parteichef Christian Lindner fordert von der Bundesregierung neue Maßnahmen zum Schutz der Diesel-Fahrer ein. "Wir schlagen einen sechs-Punkte-Plan für eine Diesel-Garantie und zur Sicherung der Mobilitäts- und Eigentumsrechte von Dieselfahrern vor", heißt es in dem zweiseitigen Positionspapier, das der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag) vorliegt. Darin schlägt der FDP-Chef ein ...

  • 06.12.2018 – 21:22

    Rheinische Post: Kommentar / FDP hilft Dieselfahrern = VON THOMAS REISENER

    Düsseldorf (ots) - Für ein Dutzend deutscher Städte sehen die Gerichte inzwischen Dieselfahrverbote vor. Die Aussichten, den Kollaps noch juristisch abzuwenden, sind schlecht. Also müssen sich jetzt 1,3 Millionen Diesel-Fahrer darauf einstellen, mit ihren Autos nicht mehr zur Arbeit zu kommen. Vielleicht auch gar nicht mehr, denn das Netz der Busse und Bahnen wird ...