Alle Storys
Folgen
Keine Story von Rheinische Post mehr verpassen.

Rheinische Post

Rheinische Post: CDU will verbindliche Preisempfehlung für CO2

Düsseldorf (ots)

Die CDU will mit einem Mix aus mehr Solarenergie auf Gebäude, neuen Kraftstoffen und Technologien sowie der Einbeziehung des Verkehrs in den CO2-Zertifikatehandel beim Klimaschutz aus der Defensive kommen. Die Union sei für eine "verbindliche Preisempfehlung für CO2", heißt es in einem Diskussionspapier, das die CDU-Vorsitzenden von Niedersachsen und Baden-Württemberg, Bernd Althusmann und Thomas Strobl, im Auftrag der Parteispitze erarbeitet haben. Das Papier liegt der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag) vor. Kohlendioxid und andere Treibhausgase sollten künftig "bepreist werden - transparent und global", heißt es in dem Papier. Eine CO2-Steuer lehnt die CDU jedoch ab. "Wir favorisieren dabei den Zertifikatehandel, weil er ein Mindestziel der Emissionsreduktion deutlich genauer erreichen kann als eine Steuer", heißt es in dem Papier. Althusmann und Strobl schlagen darüber hinaus einen Mix weiterer Maßnahmen vor. So soll die Photovoltaik an Gebäuden weiter ausgebaut werden. "Die EEG-Umlage auf Eigenverbrauch bei Solarstrom wollen wir wieder abschaffen", schreiben sie. Für die energetische Gebäudesanierung wollen sie einen "Sonderfonds" einführen. Sie setzen zudem auf neue synthetische Kraftstoffe, autonomes Fahren, eine fahrradfreundlichere Infrastruktur und "Flugtaxis" bis spätestens 2025. Innerparteilich wird aber auch über eine höhere Kfz-Steuer für emissionsstarke Autos nachgedacht.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinische Post
Weitere Storys: Rheinische Post
  • 01.06.2019 – 00:00

    Rheinische Post: Bundesregierung hält Sabotage an Regierungsflugzeugen für denkbar

    Düsseldorf (ots) - Wegen der seit Monaten andauernden Pannenserie bei den Maschinen der Flugbereitschaft der Bundeswehr wird nach Informationen der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag) innerhalb der Bundesregierung über mögliche Sabotage oder Cyberattacken als Ursache spekuliert. Für alle Ausfälle bei den Flugzeugen gibt es nach Angaben des Unternehmens ...

  • 31.05.2019 – 21:20

    Rheinische Post: Kommentar / CDU-Albtraum Klima = Von Birgit Marschall

    Düsseldorf (ots) - Was die CDU beim Klimaschutz bisher zu bieten hat, ist lächerlich wenig. Es ist vor allem viel zu wenig, um das auch von ihr gegebene Versprechen wirklich einzulösen, den Treibhausgas-Ausstoß bis 2030 um 55 Prozent gegenüber 1990 zu reduzieren. Die Unionsspitze steht deshalb nun unter großem Handlungsdruck. Dieser wird noch gesteigert durch die ...

  • 31.05.2019 – 21:17

    Rheinische Post: Kommentar / Verträge nachbessern = Von Thomas Reisener

    Düsseldorf (ots) - Es ist offenkundig, dass die Privatisierung der Fluggastkontrollen an Flughäfen nicht wie erhofft funktioniert. Weil sie Gewinne erwirtschaften wollen und müssen, sparen die privaten Anbieter bei der Ausbildung und bei den Stellenplänen. Leidtragende sind die Fluggäste, die unkalkulierbare Wartezeiten in Kauf nehmen müssen. Und auch die ...