Alle Storys
Folgen
Keine Story von Rheinische Post mehr verpassen.

Rheinische Post

Telefonica verpasst Ziel für Netzausbau Ende Juni - jetzt droht Zwangsgeld

Düsseldorf (ots)

Der Mobilfunkkonzern Telefonica Deutschland wird den für Ende Juni vorgeschriebenen Ausbau des LTE-Netzes um 3040 neue Standorte nicht schaffen. Das räumte die Firma in einem Brief an den Beirat der Bundesnetzagentur ein, über den die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Donnerstag) berichtet. Telefonica bittet in dem Schreiben, vom angedrohten Zwangsgeld verschont zu bleiben. 2005 neue Stationen seien seit Januar freigeschaltet worden. 1151 Stationen seien noch nicht soweit - wegen der Corona-Krise. Sie würden aber bis Ende Juli aktiviert werden, versicherte Telefonica.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinische Post
Weitere Storys: Rheinische Post
  • 25.06.2020 – 00:00

    Clans sollen Corona-Soforthilfen der Bundesregierung erhalten haben

    Düsseldorf (ots) - Das nordrhein-westfälische Landeskriminalamt (LKA) prüft derzeit, ob kriminelle arabische Großfamilien staatliche Soforthilfegelder im Rahmen der Corona-Pandemie abgegriffen haben. "Wir haben in vereinzelten Fällen Hinweise darauf bekommen, dass Clanmitglieder finanzielle Corona-Soforthilfen der Bundesregierung erhalten haben. Dem gehen wir gerade nach", sagte der leitende LKA-Kriminaldirektor ...

  • 25.06.2020 – 00:00

    Grünen-Fraktionschef wirft Regierung bei Kohleausstieg "Mauschelei" mit Konzernen vor

    Düsseldorf (ots) - Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat das Kohleausstiegsgesetz und den dazu gehörigen öffentlich-rechtlichen Vertrag mit den Kraftwerksbetreibern scharf kritisiert. "Mit diesem Gesetz hintertreibt die Bundesregierung die gesellschaftliche Befriedung des Konflikts um den Kohleausstieg", sagte Hofreiter der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...