Alle Storys
Folgen
Keine Story von Rheinische Post mehr verpassen.

Rheinische Post

Verbraucherschützer Müller will Haftung von Wirtschaftsprüfern deutlich ausweiten

Düsseldorf (ots)

Klaus Müller, Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands, fordert nach dem Wirecard-Skandal deutlich strengere Regeln für Wirtschaftsprüfer und die Finanzaufsicht Bafin. "Die Regeln gehören auf den Prüfstand. Unter anderem muss eine Haftungsverantwortung der Wirtschaftsprüfer für zertifizierte Jahresabschlüsse deutlich ausgeweitet werden", sagte Müller der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). "Auch die Aufsichtskompetenz der Finanzaufsicht Bafin muss überdacht werden. Sie muss künftig auch inhaltlich prüfen dürfen, ob das Geschäft einer Firma wirklich trägt", sagte Müller: "Dass sie das bislang gar nicht darf, ist ein Anachronismus." Er forderte darüber hinaus: "Hybridunternehmen wie Wirecard, die längst jenseits des klassischen Bankgeschäfts tätig sind, müssen ebenfalls geprüft werden können." Wenn die "Financial Times" über Missstände berichte, "müssen bei der Bafin alle Alarmglocken angehen", so Müller. Im Fall Wirecard sei das wegen des beschränkten Bafin-Mandats nicht passiert.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinische Post
Weitere Storys: Rheinische Post
  • 24.07.2020 – 00:00

    Verbraucherschützer-Chef Müller lehnt verpflichtende Corona-Tests für Urlauber ab

    Düsseldorf (ots) - Deutschlands oberster Verbraucherschützer, vzbv-Chef Klaus Müller, hat sich in der Debatte um Corona-Tests für Urlaubsrückkehrer gegen Zwang ausgesprochen. "Wir halten es für sinnvoll, dass sich alle Reiserückkehrer auf das Coronavirus testen lassen können, wenn sie dies wollen. Die Tests sollten freiwillig sein", sagte Müller der ...

  • 24.07.2020 – 00:00

    Verbraucherschützer Müller wirft Lufthansa Vorsatz bei fehlenden Reise-Erstattungen vor

    Düsseldorf (ots) - Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus Müller hat der Lufthansa vorgeworfen, ihre Kunden für ausgefallene Flugreisen vorsätzlich nicht zu entschädigen. "Es gibt bisher nur vereinzelte Erstattungen. Selbst die Lufthansa, die wir Steuerzahler mit neun Milliarden Euro stützen, kriegt es bisher nicht auf die Reihe, ihren Kunden das Geld ...

  • 23.07.2020 – 14:04

    Loveparade-Gründer Dr. Motte fordert Markenrechte zurück

    Düsseldorf (ots) - Der Berliner DJ und Loveparade-Gründer Dr. Motte verlangt für eine Neuauflage der Techno-Veranstaltung die Markenrechte von McFit-Chef Rainer Schaller zurück. "Ich lade ihn hiermit herzlich ein, uns die Marke zurückzugeben", sagte der 60-Jährige im Gespräch mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) kurz vor dem zehnten Jahrestag des Unglücks am 24. Juli. Dr. Motte, der mit ...