Alle Storys
Folgen
Keine Story von Rheinische Post mehr verpassen.

Rheinische Post

Rheinische Post: CDU-Vize Böhr sorgt sich um Image der Union

Düsseldorf (ots)

Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende und
Landesparteichef in Rheinland-Pfalz, Christoph Böhr, attackiert die 
SPD wegen ihrer Ankündigung die Agenda 2010 fortzusetzen. "Ich rate 
der SPD dringend von dem Versuch ab, diese Mumie wieder zum Leben 
erwecken zu wollen", sagte Böhr der in Düsseldorf erscheinenden 
Rheinischen Post (Freitagausgabe). "Das ist eine unglaubliche 
Belastung gleich zu Beginn der Koalition." Die "Agenda 2010" von 
Schröder sei als politisches Vorhaben gegen die Wand gefahren, sagte 
Böhr. SPD-Generalsekretär Hubertus Heil hatte angekündigt, die SPD 
wolle die "Agenda 2010" von Bundeskanzler Schröder auch in der großen
Koalition fortsetzen.
Gegenüber der Zeitung sagte Böhr, er sei besorgt darüber, dass der 
Union das Etikett der Steuererhöhungs-Partei angeheftet bleiben 
könnte. Nur dann, wenn die Union sofort nach der Wahl von Angela 
Merkel zur Kanzlerin am Dienstag mit dringend notwendigen Schritten 
das Signal "Vorfahrt für Arbeit" gebe, werde die Union nicht als 
Steuererhöhungs-Partei wahrgenommen. Eilbedürftig seien 
beispielsweise die Entlastung von Kleinbetrieben und Existenzgründern
von bürokratischen Fesseln und die Steuerabzugsfähigkeit der 
Arbeitskosten einer Handwerkerrechnung.

Rückfragen bitte an:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinische Post
Weitere Storys: Rheinische Post
  • 16.11.2005 – 22:19

    Rheinische Post: Herren des Internets

    Düsseldorf (ots) - Von Rainer Kurlemann Das Internet darf gewiss als gewaltige Geistesleistung der Menschheit begriffen werden. Sein Einfluss auf die Entwicklung der Welt ist sensationell, nur vergleichbar mit der Erfindung des Rades, der Dampfmaschine oder der Entdeckung des elektrischen Stroms. Das gilt für das technische Wunder der Millionen vernetzter Computer. Mehr aber noch für das gewaltige Wissen, ...

  • 16.11.2005 – 22:16

    Rheinische Post: Mehr Konsum?

    Düsseldorf (ots) - Von Martin Kessler Jetzt sparen die Deutschen schon an den Weihnachtsgeschenken. Kann es da mit der Konjunktur wieder aufwärts gehen? Es kann. Die Voraussetzungen dafür sind gar nicht so schlecht. Die Unternehmen verdienen prächtig, die Auslandsgeschäfte laufen gut. Und viele Firmen denken mittlerweile auch verstärkt über Investitionen im Inland nach. Dazu will nun gar nicht die Konsumzurückhaltung passen, über die Einzelhändler so ...