Alle Storys
Folgen
Keine Story von Rheinische Post mehr verpassen.

Rheinische Post

Rheinische Post: Flughafen gestärkt

Düsseldorf (ots)

Von Thomas Reisener
Das klare Votum, mit dem das Oberverwaltungsgericht Münster sich 
gestern hinter den Düsseldorfer Flughafen und gegen die Anwohner 
gestellt hat, überrascht. Kern der Urteilsbegründung war die enorme 
Bedeutung des Flughafens für die Entwicklung des gesamten 
Wirtschaftsraumes Rhein-Ruhr. Auch der Hinweis, dass die Politik 
einen privatwirtschaftlichen Flughafen am allgemeinen Wachstum des 
Flugverkehrs teilhaben lassen sollte, war sinngemäß in der mündlichen
Urteilsbegründung enthalten. Damit hat das Gericht fast eins zu eins 
die Argumentation der Wirtschaft übernommen.
Warum auch nicht? Nur weil eine Argumentation wirtschaftsfreundlich 
ist, muss sie ja nicht gleich falsch sein. Ein falsches Spiel haben 
rückblickend aber jene Städte und Gemeinden gespielt, die vor Gericht
medienwirksam gegen den Flughafen Düsseldorf Sturm gelaufen sind, 
gleichzeitig aber auf fernen Immobilien- und Investoren-Messen, etwa 
in München oder in Cannes, genau diesen Flughafen als ihren 
wichtigsten Standortvorteil verkauft haben. Da verdient ein 
aufrichtiger Flughafen-Gegner, der wegen seines Kampfes für mehr 
Umwelt- und mehr Lärmschutz auch selbst aufs Fliegen verzichtet, 
allemal mehr Respekt.

Pressekontakt:

Rückfragen bitte an:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinische Post
Weitere Storys: Rheinische Post
  • 16.05.2007 – 20:27

    Rheinische Post: Der Antrittsbesuch

    Düsseldorf (ots) - Von Godehard Uhlemann Der Amtsantritt des neuen französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy war ein beeindruckendes Ereignis für Frankreich. Außerdem war der Tag wichtig für die deutsch-französischen Beziehungen. Sarkozys erster Besuch in offizieller Mission galt dem Nachbarn. Die Visite unterstreicht die Freundschaft und betont den Stellenwert beider Nationen im Gefüge der ...

  • 16.05.2007 – 20:24

    Rheinische Post: Spendenskandal mit System

    Düsseldorf (ots) - Von Jürgen Stock Die Empörung über das Verhalten eines der renommiertesten deutschen Mediziners ist groß. Professor Christoph Broelsch, eine lebende Legende auf dem Gebiet der Transplantationsmedizin, soll die Vergabe von Operationsterminen an vorherige Zahlung von Spenden geknüpft haben. Was an dem Vorgang verblüfft: Die Klinikleitung hat den Sachverhalt nach Rücksprache mit dem ...

  • 15.05.2007 – 21:41

    Rheinische Post: KOMMENTAR Vorsorge für Kinder

    Düsseldorf (ots) - Der medizinische Fortschritt hat den Kindern in Deutschland viel Segen gebracht. Die Säuglingssterblichkeit ist zurückgegangen, Infektionen werden besser behandelt. Zugleich aber lässt die Gesellschaft zu, dass immer mehr Kinder an Krankheiten leiden, die vermeidbar wären. Die Gesellschaft - das sind vor allem Eltern, die mit der Erziehung überfordert sind. Früher war es ...