Alle Storys
Folgen
Keine Story von Monster Worldwide Deutschland GmbH mehr verpassen.

Monster Worldwide Deutschland GmbH

Zahl der offenen Stellen im Internet auf neuem Höchststand

Bad Homburg (ots)

Monster Employment Index Deutschland: Aufwärtstrend setzt 
   sich fort
Mit 129 Punkten liegt der Monster Employment Index im Mai acht 
Punkte über dem Wert des Vormonats und erreicht damit den höchsten 
Stand seit Einführung des Index im Dezember 2004. Mit Ausnahme des 
Aus- und Weiterbildungssektors erzielten alle im Index erfassten 
Branchen ein Nachfrageplus. Den stärksten Zuwachs wies mit 31 Punkten
der Gesundheitssektor auf. Der Produktionssektor setzte das Wachstum 
der vorigen beiden Monate erneut fort; der Index stieg in dieser 
Branche um 23 Punkte. Kurz vor der Urlaubssaison verbuchte auch das 
Angebot an offenen Stellen in der Tourismusbranche ein Plus von 13 
Punkten.
Gewerbliche Berufe sind weiterhin auf Wachstumskurs: Wie in den 
beiden Vormonaten verzeichneten Service- und Verkaufskräfte einen 
Zuwachs an offenen Stellen. Hier kletterte der Index um 13 Punkte.  
Anlagen- und Maschinenbediener sowie Handwerker vermelden ein Plus 
von 14 bzw. elf Punkten. Offenbar wirken sich die guten 
Konjunkturaussichten im Handwerk positiv auf den Arbeitsmarkt aus: 
Der im ersten Quartal übliche Beschäftigungseinschnitt blieb aus. 
Laut dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) beurteilen mehr
als 75 Prozent der deutschen Handwerksbetriebe ihre Geschäftlage als 
gut.
Die Ergebnisse des Monster Employment Index für die vergangenen 14
Monate:
Mai 07  Apr 07  Mär 07  Feb 07  Jan 07  Dez 06  Nov 06  
   129     121     116     117     117     118     118     
   Okt 06  Sep 06  Aug 06  Jul06   Jun 06  Mai 06  Apr 06  
   119     119     121     119     115     115     112
Davide Villa, CEO der Monster Worldwide Deutschland GmbH: "Die 
Konjunkturaussichten werden von Experten weiterhin sehr gut 
eingeschätzt. Der Arbeitsmarkt profitiert aktuell in hohem Maße von 
dieser positiven Entwicklung, wie der Monster Employment Index 
deutlich zeigt."
Regionale Nachfrage wächst weiter
Mit Ausnahme von Nordrhein-Westfalen stieg der Index in allen 
erfassten Regionen um jeweils einen Punkt. Während in der Region 
Bremen und Niedersachsen vor allem im öffentlichen Sektor sowie in PR
und Marketing Mitarbeiter gesucht wurden, stieg die Nachfrage in 
Bayern in erster Linie im Bank-, Finanz- und Versicherungswesen sowie
im Handwerkssektor.
Die Ergebnisse des Monster Employment Index für Mai im 
   europäischen Vergleich:* 
   Frankreich          143 (-5) 
   Deutschland         129 (+8) 
   Niederlande         198 (+7) 
   Schweden            183 (+12) 
   Großbritannien      162 (+21) 
   Europa              143 (+10)
* Die in Klammern angegebene Zahl gibt die Veränderung zum 
     Vormonat in Indexpunkten wieder.
Weiterführende Informationen zum Monster Employment Index finden 
Sie im Internet unter: 
http://www.monsterworldwide.com/Press_Room/MEI_GE_de.asp
Über Monster Deutschland
Monster Deutschland ( www.monster.de ) ist ein führendes 
Karriere-Portal im Internet mit einem umfassenden Service- und 
Informationsprogramm rund um Beruf und Karriere. Firmensitz der 
Monster Worldwide Deutschland GmbH ist Bad Homburg bei 
Frankfurt/Main. Die Monster Worldwide Deutschland GmbH ist ein 
Tochterunternehmen der Monster Worldwide Inc. mit Sitz in New York, 
seit 1994 im Bereich Online-Rekrutierung aktiv und eines der weltweit
größten Stellen-Portale im Internet. Monster ist weltweit in mehr als
38 Ländern präsent. Monster Worldwide (NASDAQ: MNST) hat weltweit 
5.000 Mitarbeiter und ist in den Aktienindizes S&P 500 und NASDAQ-100
gelistet.

Pressekontakt:

Monster Worldwide Deutschland GmbH
Alexandra Güntzer/Ramona Kesch
Tel.: 06172.919-204
Fax: 06172.919-554
E-Mail: alexandra.guentzer@monster.de
ramona.kesch@monster.de

PR Agentur:
Weber Shandwick Deutschland GmbH
Birgit Gehring/Gudrun Herrmann
Tel.: 089.380179-46 /-81; Fax: 089.380179-11
E-Mail: bgehring@webershandwick.com/
gherrmann@webershandwick.com

Original-Content von: Monster Worldwide Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Monster Worldwide Deutschland GmbH
Weitere Storys: Monster Worldwide Deutschland GmbH
  • 11.06.2007 – 10:30

    Starker Aufwärtstrend im Transport- und Logistiksektor

    Bad Homburg (ots) - - Monster Employment Index verzeichnet mehr als 13.000 offene Stellen in der Logistikbranche Pünktlich zum Start der "transport logistic", der Leitmesse des Transport- und Logistiksektors, präsentiert Monster Deutschland aktuelle Zahlen zum Online-Arbeitsmarkt in der Branche. Ab 12. Juni werden mehr als 1.500 Aussteller aus 58 Ländern ihre neuesten Technologien und Produkte in ...

  • 05.06.2007 – 06:00

    Fahrt zur Arbeit: Am liebsten mit dem Auto

    Bad Homburg (ots) - - Online-Umfrage des Stellenportals Monster: Nur ein Viertel der deutschen Arbeitnehmer nutzt Bus und Bahn Die aktuellen Benzinpreise scheinen die Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer offenbar wenig zu beeindrucken - zumindest, wenn es um die Fahrt zur Arbeit geht: Fast die Hälfte aller deutschen Arbeitnehmer steigt für den Weg zum Arbeitsplatz am liebsten ins Auto. Das ergab ...

  • 21.05.2007 – 09:39

    Personalmanagement für Profis

    Bad Homburg (ots) - - Online-Karriereportal Monster präsentiert sich als Hauptsponsor auf der "Personal 2007" - Fachvortrag zur Studie "Recruiting Trends 2007" Fast 200 Aussteller aus dem Personalwesen präsentieren sich in diesem Jahr auf der Messe "Personal 2007", die am 22. und 23. Mai in Stuttgart stattfindet. Darunter auch Europas meistgenutztes Online-Karriereportal Monster: Als Hauptsponsor wird Monster Deutschland nicht nur mit einem ...