Alle Storys
Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.

Statistisches Bundesamt

6,2% mehr Insolvenzen im April 2008

Wiesbaden (ots)

Im April 2008 verzeichneten die deutschen Amtsgerichte nach Angaben 
des Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 14 160 
Insolvenzen, darunter 2 781 von Unternehmen und 8 752 von 
Verbrauchern. Ein Vergleich dieser Zahlen mit dem Vorjahresmonat 
würde die tatsächliche Entwicklung nicht widerspiegeln, da in 
Nordrhein-Westfalen die Insolvenzfälle 2007 nicht periodengerecht 
gemeldet worden sind. Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre 
lässt sich aber die Entwicklung für Deutschland insgesamt auch anhand
der Ergebnisse der übrigen 15 Bundesländer darstellen. Demnach ist 
die Gesamtzahl der Insolvenzen um 6,2% und die der Unternehmen um 
9,2% gestiegen. Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen nahm mit 3,3% 
weniger stark zu. Da die Insolvenzen in letzter Zeit eher rückläufig 
sind, dürfte die Zunahme im April 2008 darauf zurückzuführen sein, 
dass die Osterfeiertage im Jahr 2007 im April lagen, 2008 jedoch 
nicht, und somit die Gerichte im April 2008 deutlich mehr 
Insolvenzanträge bearbeiten konnten als im Vorjahresmonat.
Die voraussichtlichen offenen Forderungen der Gläubiger bezifferten 
die Gerichte für den April 2008 auf 2,7 Milliarden Euro gegenüber 2,3
Milliarden Euro im Vergleich zum April des Vorjahres.
Von Januar bis April 2008 wurden 52 441 Insolvenzen (- 8,6%) 
verzeichnet, davon waren 9 928 Insolvenzen von Unternehmen (- 7,5%). 
Insgesamt registrierten die Gerichte 32 904 Verbraucherinsolvenzen, 
das waren 9,4% weniger als im Zeitraum von Januar bis April 2007. Die
Veränderungsraten beziehen sich auf Berechnungen ohne 
Nordrhein-Westfalen.
Eine zusätzliche Tabelle und eine methodische Kurzbeschreibung sowie 
weitere Daten und Informationen zum Thema bietet die Online-Fassung 
dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.
Weitere Auskünfte gibt:
Michael Ziebach,
Telefon: (0611) 75-2811,
E-Mail:  gewerbeanzeigen-insolvenzen@destatis.de

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:

Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Statistisches Bundesamt
Weitere Storys: Statistisches Bundesamt
  • 09.07.2008 – 08:00

    Deutsche Ausfuhren im Mai 2008: + 2,5% zum Mai 2007

    Wiesbaden (ots) - Sperrfrist: 09.07.2008 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, wurden im Mai 2008 von Deutschland Waren im Wert von 80,8 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 66,5 Milliarden Euro eingeführt. Die deutschen Ausfuhren ...

  • 09.07.2008 – 07:55

    Baupreisindex Mai 2008: Wohngebäude + 3,2% zum Vorjahr

    Wiesbaden (ots) - Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg der Preisindex für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich Umsatzsteuer) im Mai 2008 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um 3,2%. Im Februar 2008 hatte der Preisanstieg im Jahresvergleich 3,0% betragen. Von Februar 2008 auf Mai 2008 erhöhte sich der Preisindex um 1,1%. ...

  • 08.07.2008 – 11:00

    Zahl der Woche / Frauen erlernen weiterhin häufiger einen Pflegeberuf als Männer

    Wiesbaden (ots) - In Deutschland werden Pflegeberufe nach wie vor in erster Linie von jungen Frauen erlernt, bei der Berufswahl von jungen Männern spielen Berufe wie Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger nur eine untergeordnete Rolle. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, haben im Herbst 2006 insgesamt rund 44 300 Jugendliche eine ...