Alle Storys
Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.

Statistisches Bundesamt

Statistisches Bundesamt: Schulden der öffentlichen Haushalte Ende 2004 bei rund 1,4 Bill. Euro

Wiesbaden (ots)

Nach ersten vorläufigen Ergebnissen des
Statistischen Bundesamtes waren die öffentlichen Haushalte (Bund und
seine Sondervermögen, Länder, Gemeinden/Gemeindeverbände und
Zweckverbände) zum Jahresende 2004 insgesamt mit 1 394,7 Mrd. Euro
verschuldet. Gegenüber dem Vorjahr ist das ein Anstieg um 69,0 Mrd.
Euro oder 5,2%. Beim Bund und seinen Sondervermögen erhöhten sich die
Schulden um 41,0 Mrd. Euro (+ 5,0%), bei den Ländern stiegen sie um
28,0 Mrd. Euro (+ 6,8%). Die statistisch nachgewiesenen
Kreditmarktschulden der Gemeinden/Gemeindeverbände blieben auf dem
Stand des Vorjahres.
Neben den Kreditmarktschulden zur Deckung des Defizits zwischen
Einnahmen und Ausgaben nahmen die öffentlichen Haushalte
Kassenkredite zur Überbrückung kurzfristiger Liquiditätsengpässe auf.
Diese erreichten am 31. Dezember 2004 insgesamt 34,9 Mrd. Euro und
übertrafen damit den Vorjahreswert um 9,1%. Die Kassenkredite von
Bund und Ländern lagen zum Jahresende 2004 bei 9,1 bzw.
5,7 Mrd. Euro. In den Gemeinden/Gemeindeverbänden waren es
20,1 Mrd. Euro (+ 4,1 Mrd. Euro und damit über ein Viertel mehr als
im Vorjahr).
Endgültige detailliertere Daten – auch über die Veränderung des
Schuldenstandes im Laufe des Jahres 2004 – werden voraussichtlich
Mitte des Jahres vorliegen und in der Fachserie 14, Reihe 5 "Schulden
der öffentlichen Haushalte 2004" sowie in "Wirtschaft und Statistik"
veröffentlicht.
Der Schuldenstand 2004 im europäischen Vergleich, abgegrenzt nach
den Maastricht-Kriterien des EU-Stabilitäts- und Wachstumspaktes
(Schulden im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt) wird von Eurostat
durch die Pressemitteilung „Öffentliches Defizit und Verschuldung“ am
16. März 2005 bekannt gegeben.
Weitere Auskünfte gibt:	
Christian Kickner,
Telefon: (0611) 75-4203,
E-Mail:  schulden@destatis.de
ots-Originaltext
Statistisches Bundesamt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: (0611) 75-3444
Email: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Statistisches Bundesamt
Weitere Storys: Statistisches Bundesamt