Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stuttgarter Nachrichten mehr verpassen.

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: Armut:

Stuttgart (ots)

Auch wer in Deutschland unter statistischen
Kriterien arm ist, dem bleibt in Sachen Teilhabegerechtigkeit kaum 
etwas Substanzielles versagt: Jeder hat Zugang zu nahrhaftem Essen, 
Unterkunft und Gesundheitsversorgung. Der Schulbesuch ist gratis. 
Bibliotheken gewähren jedermann Teilhabe am kulturellen Leben. Und es
ist eine Leistung, keine Schande, dass der Sozialstaat zur Stelle 
ist, bevor Millionen von Menschen in echte Geldnöte kommen. Nein, es 
ist eher die kulturelle Armut, die in unserem Land zum Himmel 
schreit. Für Kinder und Jugendliche ist das eigentliche Problem, dass
zu viele von ihnen in Familien aufwachsen, in denen es Chips, Burger 
und Fernsehen im Überfluss gibt und einen eklatanten Mangel an 
persönlicher Zuwendung.

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
  • 15.05.2008 – 18:33

    Stuttgarter Nachrichten: zu Haushaltspolitik

    Stuttgart (ots) - Spätestens im Bundestagswahljahr 2009 wird die Politik nicht herum kommen, den Bürgern vom Konjunkturkuchen ein großes Stück abzugeben. Die Kanzlerin formuliert es vorsichtig, doch unmissverständlich: "Wir werden alles, was wir den Menschen zurückgeben können, natürlich auch zurückgeben." So schnell wie möglich. Das ist kein Zeitrahmen, keine Größenordnung. Aber das ist der ...

  • 14.05.2008 – 23:13

    Stuttgarter Nachrichten: Managergehälter

    Stuttgart (ots) - Bis heute ist kaum nachvollziehbar, wie Leistungen gemessen werden und wie sie sich in den von den Anlegern bezahlten Gehältern niederschlagen. Da mehr Transparenz freiwillig nicht erzielbar ist, sind politische Daumenschrauben erforderlich, um dem Leistungsgedanken auf die Sprünge zu helfen. Nur Manager, die ihr Geld wert sind, brauchen den Vergleich nicht zu scheuen. Die anderen sind ...

  • 12.05.2008 – 19:27

    Stuttgarter Nachrichten: Steuern

    Stuttgart (ots) - Für Geringverdiener sind die Steuern ohnehin nicht das Problem. Viel mehr drücken sie Beiträge für Rente, Pflege und Krankenversicherung. SPD-Chef Kurt Beck hat recht, wenn er hier ansetzen will. Auch wenn der Arbeitsmarkt gerade gut läuft: Es darf nicht vergessen werden, dass es geringere Lohnnebenkosten sind, die Jobs schaffen, nicht weniger Steuern. Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst Joachim Volk Telefon: 0711 / 7205 - ...