Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stuttgarter Nachrichten mehr verpassen.

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: zu Sommer/Häuserkampf:

Stuttgart (ots)

Natürlich klingt der Ausdruck säbelrasselnd und
drohend. Beschrieben wird aber nur ein eigentlich nicht bestreitbarer
Zusammenhang: Wenn Betriebe im größeren Umfang vom Flächentarif
abweichen können, mindert sich der Einfluss der Gewerkschaften und
der des Betriebsrates steigt. Ist dieser stark, sind die Bedingungen
für die Belegschaften besser, ist er schwach, wirkt sich das auch
unmittelbar aus. Es wird also unterschiedliche Lohnniveaus und
Arbeitsbedingungen von Betrieb zu Betrieb geben, und der ganze
Prozess der Lohnfindung wird stärker in die Betriebe verlegt. Es ist
klar, dass die gewerkschaftlichen Strategen sich darauf einstellen
werden. Mehr hat Sommer eigentlich nicht gesagt.
ots-Originaltext: Stuttgarter Nachrichten
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=39937

Rückfragen bitte an:

Stuttgarter Nachrichten
Redaktion
Joachim Volk
Telefon: 07 11 / 72 05 - 7120
Email: cvd@stn.zgs.de
Homepage: http://www.stuttgarter-nachrichten.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
  • 03.06.2005 – 21:08

    Stuttgarter Nachrichten: Sammer

    Stuttgart (ots) - Nach dem bitteren Saisonfinale gab es zu viele Verwerfungen, ging zu viel Porzellan zu Bruch. Die Fans hatten den Stab über Sammer gebrochen. Das Vertrauen der Vereinsführung in den Fußball-Lehrer war erschüttert. Und die Sponsoren haben Druck gemacht. Entscheidend aber war, dass das Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft zerrüttet ist. Der Kitt, der dieses fragile Gebilde provisorisch zusammengehalten hätte, wäre nach den ersten ...

  • 03.06.2005 – 19:18

    Stuttgarter Nachrichten: Staatsanwaltschaft ermittelt bei M-Tech

    Stuttgart (ots) - Stuttgart – Der Denkendorfer Verkehrsleittechnik-Spezialist M-Tech AG ist ins Visier der Justiz geraten: Strafverfolger der Stuttgarter Staatsanwaltschaft haben im Mai Geschäftsräume des Unternehmens durchsucht und Unterlagen sichergestellt. Nach einem Bericht der „Stuttgarter Nachrichten“ (Samstagsausgabe) betreffen die Ermittlungen den ...